• 02. März 2017 · 13:03 Uhr

Formel-1-Tests 2017: Mercedes vermeldet ersten Defekt

Kimi Räikkönen im Ferrari auf künstlich bewässerter, aber abtrocknender Strecke schnellster Pilot - Elektrik am Mercedes streikt - Williams packt nach Crash ein

(Motorsport-Total.com) - Der Donnerstagvormittag der Formel-1-Testfahrten in Barcelona (Formel-1-Tests live im Ticker!) brachte kaum Erkenntnisse: Auf einem künstlich bewässerten Circuit de Catalunya gingen zunächst nur wenige Piloten auf die Strecke - aus Angst, ihr Auto zu beschädigen und aus dem Grund, dass im Nassen nur wenig Datenmaterial für die Setup- und Entwicklungsarbeit gesammelt werden kann. Erst als es abtrocknete, mehrte sich der Betrieb. Die Bestzeit in 1:22.305 Minuten fuhr erneut Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen.

Foto zur News: Formel-1-Tests 2017: Mercedes vermeldet ersten Defekt

Kimi Räikkönen hievte Ferrari auch bei schwierigen Bedingungen auf Platz eins Zoom Download

Der Finne war der erste Pilot, der nach einem Start auf Regenreifen die Intermediates und zum Abschluss sogar die Soft-Slicks aufzog. Viele Erkenntnisse dürfte die Scuderia trotz 45 Runden nicht gewonnen haben, was auch für Pirelli als Initiator des Nasstests gilt: Der Zulieferer hatte seine neuen Pneus für Regen erkunden wollen, nur wurden sie von den Piloten kaum unter Vollast genutzt.

Max Verstappen beeindruckte einmal mehr bei schwierigen Bedingungen. Der Niederländer legte im Red Bull die beste Intermediates-Zeit (1:29.867 Minuten) hin und deutete sein Talent als Regenfahrer an - oder, dass Designguru Adrian Newey mit dem RB13 einmal mehr ein abtriebsstarkes Chassis konstruiert hat, dem solche Bedingungen mehr liegen als den Konzepten der Konkurrenz. Auf Mediumtrockenreifen eroberte der Jungspund am Ende den vierten Platz (+1,615 Sekunden).

Williams muss nach Stroll-Crash zusammenpacken

Zweiter war überraschend Romain Grosjean im Haas (+0,434). Auf Rang drei landete Stoffel Vandoorne im McLaren (+2,043), allerdings wie der Franzose schon auf Supersoft-Pneus. Gefolgt wurde der Belgier von Sergio Perez (+2,588), dessen Force India VJM10 lange in der Box parkte, ehe der am Mittwoch zu Bruch gegangene Auspuff repariert war. Renault-Novize Nico Hülkenberg wurde Sechster (+2,669) und war und sammelte mit 51 Runden das Fleißkärtchen ein.


Testfahrten in Barcelona - Donnerstag

Mercedes ließ sich am Vormittag zunächst gar nicht blicken. Das Team teilte mit, dass ein Elektrikproblem den Einsatz des W08 verhindern würde. Kurz darauf meldete sich der als Pilot eingeteilte Lewis Hamilton via 'Twitter'. Er erklärte, er habe nach den Schwierigkeiten mit seinen Ingenieuren entschieden, dass er nicht mehr ins Cockpit würde, da er "nicht viel in Erfahrung gebracht hätte". Mit anderen Worten: Er hätte auf die Strecke gehen können, wollte aber nicht. Stattdessen sprang Valtteri Bottas früher als geplant ins Cockpit und fuhr Installationsrunden für den Nachmittag.

Auch der Williams FW40 war nicht zu erspähen. Grund: Nach dem dritten Lance-Stroll-Crash am Mittwoch ist das einzige nach Barcelona transportiere Chassis so stark beschädigt, dass sich die Briten aus Sicherheitsgründen gegen einen Einsatz entschieden. Ein Ersatzauto wird für die kommende Woche aufbereitet. Felipe Massa, der schon am Mittwoch zugunsten des Kanadiers auf einen Einsatz verzichtet hatte, musste erneut zuschauen und hat nach einer Testwoche kaum Fahrpraxis.

Weiteres Problemkind: Toro Rosso kam mit Daniil Kwjat nach einer Installationsrunde nicht mehr in die Gänge. Offenbar streikte wie schon bei den Filmarbeiten in der vergangenen Woche der neue Renault-Antrieb. Das Red-Bull-Juniorteam gerät nach zahlreichen Schwierigkeiten in Rückstand.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs