• 28. Februar 2017 · 20:44 Uhr

Gut auf der Distanz: Bei Red Bull geht's voran

Max Verstappen erwischte in Barcelona einen weit besseren Testtag als Daniel Ricciardo: Die Longrun-Zeiten des Red Bull sind allerdings mit Vorsicht zu genießen

(Motorsport-Total.com) - Red Bull kann aufatmen. Der RB13 zeigte sich am zweiten Testtag in Barcelona weit zuverlässiger. Max Verstappen gelangen in der Vorbereitung auf die Formel-1-Saison 2017 88 Runden - darunter auch rennähnliche Longruns. Am Ende wurde er außerdem Drittschnellster (+1,217) des Tages hinter Ferrari und Mercedes. Damit macht er die Blamage des Vortags ein wenig vergessen. Teamkollege Daniel Ricciardo hat mit mehreren Problemen noch eine halbe Sekunde weiter hinter der Spitze gelegen.

Foto zur News: Gut auf der Distanz: Bei Red Bull geht's voran

Max Verstappen hatte mehr Grund zum Lachen als Daniel Ricciardo Zoom Download

Aber Verstappen warnt: "Es geht nicht darum, wie schnell wir im Moment schon sein können. Wir haben erst die erste Testwoche und den zweiten Tag. Da ist es wichtiger, Kilometer abzuspulen und zu checken, ob alle Teile okay sind. Auf die Rundenzeiten konzentrieren wir uns später."

Der Niederländer schaffte eine Zeit von 1:22.200 Minuten. "Nachdem wir die Probleme von gestern aus dem Weg geschafft haben, ging heute alles nach Plan", erklärt Red Bulls Chef-Renningenieur Guillaume Rocquelin. "Am Morgen waren wir noch etwas vorsichtig, weil es sehr kalt war und schon ein paar Fahrer geschliddert sind. Wir haben uns da auf kurze Stints und Aero-Arbeit konzentriert. Über Mittag hatten wir eine längere Pause, weil wir neue Teile vorbereitet haben."

Denn am Nachmittag durfte Verstappen für Longruns ran. In einem Stint von zehn Runden gelangen ihm dabei beeindruckend konstante Zeiten zwischen 1:23.000 und 1:24.400 Minuten. In einem zweiten Stint über zwölf Runden war er etwas langsamer und hatte Ausreißer in die 1:25. Das Interessante: Auch Valtteri Bottas war über lange Distanz unterwegs und dabei deutlich langsamer.

Red Bull auf Renn-Distanz schneller als Mercedes?

Doch auch dieser Vergleich ist mit Vorsicht zu genießen. Zwar waren beide auf den Soft-Reifen unterwegs, aber Bottas fuhr eine Distanz von einer ganzen Rennlänge, inklusive Boxenstopp-Simulation. Fakt ist, dass er dabei kein DRS benutzte. Was aber keiner sagen kann, ist, mit wie viel Benzin die Boliden unterwegs waren.

Für einen Vergleich ist es zu früh - für gesunden Optimismus nicht. Ricciardo, der morgen wieder ins Lenkrad greifen wird, hat jedenfalls schon eine Kampfansage in Richtung Mercedes. "Wir können sie schlagen", sagt er gegenüber Sky Sports F1. "Wir haben die gleichen Regeländerungen wie alle andren auch - also gibt es keinen Grund, warum uns das nicht gelingen könnte. Die Regeln werden es nicht schaffen, Mercedes auf Platz fünf zurückzuwerfen. Wir erwarten, dass sie schnell sein werden. Aber wir wissen noch nicht, wie schnell wir oder Ferrari sind."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!