• 28. Februar 2017 · 14:08 Uhr

Fahrfehler von Rookie Stroll: Williams packt früh zusammen

Für Williams ist der zweite Testtag in Barcelona nach zwölf Runden beendet: Weil nach einem Dreher von Lance Stroll Ersatzteile fehlen, muss das Team aufhören

(Motorsport-Total.com) - Das dürfte Wasser auf die Mühlen der Kritiker sein: Williams muss am zweiten Tag der Formel-1-Testfahrten in Barcelona schon nach wenigen Runden zusammenpacken, weil Rookie Lance Stroll bei einem Fahrfehler das Auto beschädigte. Bereits nach gut 40 Minuten drehte sich der amtierende Formel-3-Europameister in der schnellen Campsa-Kurve.

Foto zur News: Fahrfehler von Rookie Stroll: Williams packt früh zusammen

Nach einem Dreher ist der Arbeitstag von Lance Stroll vorzeitig beendet Zoom Download

"Ich hatte wenig Grip und habe die Kontrolle über das Auto verloren", berichtet Stroll über seinen Abflug. "Ich habe mich durchs Kiesbett gedreht, konnte aber in die Box zurückfahren. Es ist aber ein kleines Winglet am Frontflügel abgebrochen, und da wir nur einen hatten, war der Tag unglücklicherweise zu Ende."

Nach gerade einmal zwölf Runden musste Williams zusammenpacken. "Obwohl der Vorfall vollkommen harmlos war, haben wir leider ein paar kleine Schäden davongetragen, die wir jetzt reparieren müssen", erklärt Chefingenieur Rob Smedley. "Wir müssen ein paar Verbundteile zurück in die Fabrik schicken, die erst irgendwann morgen wieder bei uns sein werden."

Für Stroll ist das natürlich kein optimaler Start in seine Formel-1-Karriere. Zwar besitzt er durch diverse Testfahrten mit altem Material bereits ausreichend Vorerfahrung, dennoch bringt ihn der heutige Tag nicht sonderlich weiter - zumal in seinem Rücken stets die Talentfrage lauert, die aufgrund der Millionenförderung seines Vaters Lawrence immer wieder in seinem Zusammenhang gestellt wird.

Doch der Rookie bleibt gelassen: "Ich finde mich erst noch mit dem FW40 zurecht, und es liegt noch eine Menge Zeit vor uns", winkt der Kanadier ab und geht nicht auf seinem Fehler ein. Stattdessen betont er die positiven Seiten. "Es war gut, endlich hinter das Lenkrad zu kommen, um das Gefühl für das Auto zu bekommen. Zumindest war es gut, das Eis gebrochen zu haben. Ich freue mich auf weitere Runden."

Für Williams bedeutet das frühe Aus einen deutlichen Rückschlag in den Testbemühungen, nachdem man zum Auftakt noch 103 Runden schaffte. Noch ist nicht klar, ob Felipe Massa morgen früh pünktlich auf die Strecke gehen kann. "Wir geben unser Bestes, um das Auto morgen so früh wie möglich wieder auf die Strecke zu schicken", betont Smedley und gibt sich gelassen: "Wir werden das Programm in den kommenden Tagen abfedern können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen