• 27. Februar 2017 · 13:04 Uhr

Formel-1-Tests 2017: Vettel und Ferrari zum Auftakt vorne

Der Ferrari-Pilot fuhr in Barcelona auf härteren Reifen schneller als Valtteri Bottas im Mercedes - Red Bull und McLaren nach Technikproblemen kaum auf der Bahn

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Saison 2017 hat ihre erste Überraschung, ehe sie offiziell gestartet worden ist: Beim Auftakt der Testfahrten in Barcelona am Montagvormittag (hier live verfolgen!) war Sebastian Vettel der schnellste Pilot. Der Ferrari-Star umrundete den Circuit de Catalunya in 1:22.791 Minuten und war damit deutlich zügiger unterwegs als Valtteri Bottas im Mercedes (+0,378 Sekunden). Noch erstaunlicher: Während der Deutsche auf Medium-Pneus setzte, hatten die Silberpfeile bereits den Soft ausgepackt.

Foto zur News: Formel-1-Tests 2017: Vettel und Ferrari zum Auftakt vorne

Sebastian Vettel sorgte in Barcelona für eine Ferrari-Überraschung Zoom Download

Allerdings war kein Fahrer war so fleißig wie Bottas, der den Zielstrich 79 Mal kreuzte und keine technische Probleme offenbarte. Vettel kam nur auf 61 Umläufe, vermeldete aber ebenfalls keine Defekte. Außerdem wurde klar, dass die Rennwagen unter dem novellierten Technikreglemment an Tempo zugelegt haben. Schon bei der ersten Ausfahrt im SF70-H lag der Bestwert des Heppenheimers 0,019 Sekunden unter dem, den er 2016 beim Testauftakt mit weicheren Reifen als Wochenbestzeit markiert hatte.

Auf dem dritten Platz landete Sergio Perez im Force India (+0,918) ebenfalls auf Soft, gefolgt von Felipe Massa im Williams (+2,761) auf Medium. Renault-Neuzugang Nico Hülkenberg musste sich mit Rang fünf (+3,528) vor Kevin Magnussen im Haas (+3,613) begnügen. Der Däne erlebte einen durchwachsenen Einstand bei seinem neuen Arbeitgeber, als er erst an der Boxeneinfahrt zum Stehen kam, dann länger pausierte und kurz vor der Mittagspause bei einem Dreher in Kurve 10 den Frontflügel beschädigte. Marcus Ericsson im Sauber stand als Achter im Tableau (+4,074). Interessante Neuerung: Sowohl Haas als auch Williams setzen am Montag den von Ferrari bekannten T-Flügel an der Heckflosse ein.


Testfahrten in Barcelona - Montag

Daniel Ricciardo musste am Vormittag eine längere Zwangspause einlegen, nachdem sein Red Bull aufgrund eines Sensorproblems liegen geblieben war und die erste Unterbrechung der Testsession provoziert hatte. Der Australier wurde abgeschleppt und parkte fortan für einen Getriebewechsel in der Box. Mit nur vier Runden auf der Habenseite war sein schnellster Umlauf (+4,572 und Platz neun) nicht relevant und ließ keine Rückschlüsse auf die Qualität des neuen RB13 zu.

McLaren erlebte erneut einen katastrophalen Testauftakt. Fernando Alonso hatte noch keine gezeitete Runde abgespult, als ein Ölleck am Honda-Antriebsstrang seinen MCL32 (mit innovativem Schleifen-Heckflügel) an die Box zwang und eine Weiterfahrt verunmöglichte. Bitter: Noch bei Filmarbeiten am Sonntag lief das Auto über 100 Kilometer reibungslos. Ob der Spanier am Nachmittag auf die Strecke gehen kann, ist unklar, da sich der Defekt an einer schwer zugänglichen Stelle ereignet hat und die Reparatur Zeit erfordert. Von mindestens vier bis fünf Stunden ist die Rede.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube