• 27. Februar 2017 · 21:45 Uhr

Auspuff-Problem bei Force India: Perez nur am Morgen im Auto

Der Force India VJM10 war am Montag in Barcelona nur am Vormittag auf der Strecke zu sehen: Auspuff-Problem bremst Sergio Perez ein - Er schafft 39 Runden

(Motorsport-Total.com) - Der erste Testtag in Barcelona verlief für Force India nur bis zur Mittagspause nach Plan. Sergio Perez hatte eigentlich ein umfassendes Testprogramm vor sich, doch den Mexikaner sah man nur am Vormittag im VJM10. Ein Problem am Auspuff sorgte dafür, dass die Truppe sich am Nachmittag in die Garage zurückzog und sich auf der Strecke nicht mehr blicken ließ. Insgesamt 39 Runden standen bei Testende für Perez zu Buche. Seine beste Rundenzeit (1:23.709 Minuten) reichte nur für den siebten Platz.

Foto zur News: Auspuff-Problem bei Force India: Perez nur am Morgen im Auto

Den Force India VJM10 sah man (mit FloViz) nur am Vormittag auf der Strecke Zoom Download

"Es war ein zweischneidiger Tag", resümiert der Mexikaner. "Der Vormittag war sehr produktiv. Wir haben es geschafft, vieles von unserem Plan umzusetzen. Wir haben verschiedene Abstimmungsvarianten und Reifenmischungen ausprobiert." Seine schnellste Runde, die fast gleich schnell war wie seine Qualifyingzeit vom Vorjahr (0,073 Sekunden schneller), fuhr er auf dem gelben Soft-Pneu. (Alle Testzeiten vom Montag ansehen!)

"Alles hat ziemlich positiv ausgesehen am Morgen, wir konnten das Auto gut kennenlernen. Leider fuhren wir am Nachmittag nicht. Das war eine Vorsichtsmaßnahme, die uns Zeit gekostet hat", erklärt Perez. "Unsere Arbeit wurde abrupt durch ein Problem am Auspuff unterbrochen", bestätigt Chefingenieur Tom McCullough das Problem.

Er war bis zu diesem Zeitpunkt zufrieden mit der Leistung seines Piloten. "Der Vormittag lief nach Plan. Wir haben mit dem Auto viele Kilometer abgespult. Zuerst sind wir kurze Versuche gefahren, dann haben wir die Rundenanzahl erhöht. Dadurch konnten wir die grundlegenden Systemchecks durchführen. Außerdem konnten wir ein paar Aerodynamik-Einstellungen testen und bekamen ein nützliches Verständnis von den 2017er Reifen."

Perez verlor also insgesamt vier Stunden an Testzeit. Am Dienstag wird Neuzugang Esteban Ocon übernehmen. "Hoffentlich können wir das morgen wieder aufholen mit Esteban im Auto. Mit einem soliden Tag können wir das restliche Programm abspulen und im Plan weitermachen", ist er überzeugt. Perez ist schon gespannt auf die Arbeitsweise des Franzosen, schon am Montag standen die Teamkollegen in regem Austausch.

Die neue Boliden-Generation gefällt dem Mexikaner grundsätzlich, wobei er auch zugibt: "Ich hätte noch mehr Grip erwartet, aber ich denke, das liegt an der Balance des Autos. Die stimmt noch nicht ganz." Vor allem in langsameren Passagen habe er einen Unterschied im Vergleich zum Vorjahresauto gespürt. Auch die Reifen würden nun länger halten. Perez erwartet eine Steigerung der Rundenzeiten um bis zu vier Sekunden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App