• 23. Februar 2017 · 19:39 Uhr

Weg zu neuen Rekordrunden ist frei: Pirelli senkt Reifendrücke

Laut eines Medienberichtes müssen die Teams beim Test nur 18 respektive 22 PSI in die neuen Breitreifen pumpen, was die Autos nochmals schneller machen könnte

(Motorsport-Total.com) - Pirelli hat sich mit seinen neuen Breitreifen dem Ziel verschrieben, die Formel 1 in der Saison 2017 wieder schneller zu machen. Offenbar ordnen die Italiener auch ihre Politik bei den Reifendrücken diesem Ziel unter. Wie 'auto motor und sport' erfahren haben will, gibt der Einheitszulieferer für die erste Woche der Wintertestfahrten in Barcelona einen Mindestwert von 22 PSI auf der Vorderachse und 18 PSI auf der Hinterachse vor - damit agiert Pirelli couragierter als noch im vergangenen Jahr.

Foto zur News: Weg zu neuen Rekordrunden ist frei: Pirelli senkt Reifendrücke

Die Pirelli-Reifen auf dem VJM10 müssen nicht mehr prall gefüllt sein Zoom Download

Denn in der Vergangenheit hatten die Techniker auf Reifenschäden reagiert und höhere Untergrenzen festgelegt, was Teams und Fahrern ein Dorn im Auge war - schließlich ging es zu Lasten der Performance, was dazu führte, dass andauernd versucht wurde, die FIA-Kontrollen auszutricksen. Mit den neuen Werten dreht Pirelli die Uhr jedoch um zwei Jahre zurück, als die bindenden Empfehlungen noch kaum eine Rolle im Rennzirkus spielten und fast nach Belieben abgestimmt wurde.

Ohne die drakonische Reifendruck-Beschränkung könnten die Rundenzeiten mit den neuen Autos stärker fallen als angenommen, weil die Boliden ihre aerodynamischen Vorteile und das PS-Plus ihrer neuen Antriebe voll ausspielen können. Ein Rechenbeispiel: Lewis Hamiltons Pole-Position-Runde beim Bahrain-Grand-Prix 2016 lag bei 1:29,493 Minuten - die schnellste aller Zeiten in Sakhir. Sinken die Zeiten um drei Sekunden pro Umlauf, befinden sich die Werte schon vier Sekunden unter dem Niveau von 2004, als in den Boliden noch mächtige V10-Triebwerke für Vorschub sorgten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube