• 08. September 2016 · 18:33 Uhr

Formel-1-Reifen 2017: Wehrlein schließt Pirelli-Test ab

Pascal Wehrlein hat am Donnerstag in Le Castellet noch einmal 63 Runden auf den neuen Formel-1-Reifen für die Saison 2017 abgespult - Insgesamt 286 Umläufe

(Motorsport-Total.com) - Pascal Wehrlein hat am Donnerstag den dreitägigen Pirelli-Reifentest von Mercedes in Frankreich auf dem Circuit Paul Ricard abgeschlossen. Der Manor-Pilot und Mercedes-Testfahrer absolvierte am Donnerstag 63 Runden auf den neuen Pneus für die Formel-1-Saison 2017 und kommt damit an allen drei Tagen zusammen auf insgesamt 286 Umläufe. Am Dienstag und Mittwoch hatte Ferrari die neuen Reifen in Barcelona parallel dazu ebenfalls getestet.

Foto zur News: Formel-1-Reifen 2017: Wehrlein schließt Pirelli-Test ab

Deutlich erkennbar: Die Reifen werden in der kommenden Saison deutlich breiter Zoom Download

Wehrlein ging dabei in einem modifizierten Mercedes W06 aus dem Vorjahr auf die Strecke in Le Castellet. Der Bolide wurde dabei so umgebaut, dass er das Abtriebsniveau der Formel-1-Autos in der kommenden Saison simulieren soll. Rundenzeiten wurden dabei von Pirelli nicht veröffentlicht. Getestet wurden in den vergangenen Tagen lediglich die Slicks für die neue Saison.

Bereits am 21. und 22. September wird Mercedes gemeinsam mit Pirelli allerdings einen weiteren Test in Le Castellet durchführen - dann auf Regenreifen. Anschließend gibt es noch insgesamt fünf weitere Testtermine in diesem Jahr, an denen neben Mercedes auch Ferrari und Red Bull teilnehmen werden. Der letzte findet am 29. November in Abu Dhabi statt, also zwei Tage nach dem Saisonfinale an gleicher Stelle.

Die Vorderreifen verbreitern sich in der Formel-1-Saison 2017 von 245 auf 305 Millimeter, hinten wird von 325 auf 405 Millimeter aufgestockt. Außerdem steigt das Gewicht der Pneus. Ein Vorderreifen soll 2017 circa 9,5 Kilogramm wiegen, ein Hinterreifen rund elf Kilo. Dieses Gewicht betrifft lediglich die Reifen selbst, dazu kommt noch das Gewicht der Felgen. Der Durchmesser der Felgen wird auch im kommenden Jahr 13 Zoll betragen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube