• 08. März 2016 · 13:37 Uhr

Toro Rosso: Piloten dieses Jahr viel besser vorbereitet

Laut Toro-Rosso-Technikchef James Key gehen die Youngsters Max Verstappen und Carlos Sainz dieses Jahr viel stärker in die Saison, was sich bei den Tests klar zeigte

(Motorsport-Total.com) - Vor einem Jahr setzte Toro Rosso auf volles Risiko: Mit dem 17-Jährigen Max Verstappen und dem 20-Jährigen Carlos Sainz ging man mit der mit Abstand jüngsten Fahrerpaarung in den Testwinter. Und obwohl sich das Duo in der Debütsaison hervorragend schlug, hat das eine Jahr an Erfahrung laut Technikchef James Key "einen großen Unterschied" gemacht.

Foto zur News: Toro Rosso: Piloten dieses Jahr viel besser vorbereitet

Technikchef James Key und seine zwei Hoffnungsträger Verstappen und Sainz Zoom Download

Das fiel dem Briten bei den diesjährigen Wintertests auf. "Im vergangenen Jahr haben wir zu dieser Zeit wirklich hart gearbeitet", blickt Key zurück. Damals hatte man allerdings im Vergleich zu 2016 das Glück, drei statt zwei Tests als Vorbereitung zu haben. Die Herausforderung sei aber groß, wenn man die Fahrer neben den Setup-, Reifen- und Zuverlässigkeits-Tests "gleichzeitig noch trainieren muss".

Nach einem Jahr sind Verstappen und Sainz laut Key ganz klar in der Formel 1 angekommen: Während es im Debütjahr "einige Dinge" gibt, "die Rookies ganz einfach passieren", wissen die beiden jetzt, was sie erwartet.

"Es ist nichts mehr neu für sie, abgesehen von den neuen Strecken, die aber für alle neu sind", erklärt der Toro-Rosso-Technikchef. "Sie haben schon viele Dinge erlebt." Man darf also gespannt sein, wozu Verstappen und Sainz diese Saison imstande sein werden.
 

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Welcher Kollege zog Niki Lauda 1976 beim Feuerunfall aus dem brennenden Ferrari?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com