• 24. Februar 2016 · 19:16 Uhr

Red Bull ärgert sich: Gleiches Problem tritt wieder auf

Daniil Kwjat bescheinigt seinem Red Bull RB12 eine gute Basis und sieht Schritte in die richtige Richtung - Trotzdem lief sein erster Saisontest alles andere als optimal

(Motorsport-Total.com) - Nachdem sich Daniel Ricciardo am Montag und Dienstag austoben durfte, meldete sich am dritten Testtag der Formel-1-Saison 2016 Daniil Kwjat aus der Winterpause zurück. Sein Debüt im Red Bull RB12 bei den offiziellen Testfahrten in Barcelona verlief jedoch alles andere als kerzengerade: Wertvolle Testzeit ging für ein Problem drauf, das Red Bull schon die gesamte Woche immer wieder ausbremst. Trotzdem war nicht alles schlecht. "Die Baseline stimmt aus jeden Fall", bemerkt der 21-Jährige.

Foto zur News: Red Bull ärgert sich: Gleiches Problem tritt wieder auf

Daniil Kwjat fuhr bei den Aerodynamiktests ein sehenswertes Messgerüst spazieren Zoom Download

Mit 74 Runden drehte Red Bull am Mittwoch die zweitwenigsten Runden aller Teams, nur McLaren absolvierte noch weniger Kilometer. Zum Vergleich: Nico Rosberg spulte genauso viele Runden ab wie Kwjat, obwohl er nur die Hälfte des Tages im Auto saß. Renningenieur Guillaume Rocquelin erklärt: "Das war ein etwas frustrierendes Ende des Tages. Das Problem von gestern ist wieder aufgetreten." Welches Problem das genau ist, darüber schweigen die Bullen natürlich. (Zur Tageswertung)

Red Bull hatte über Nacht am Fahrzeug gearbeitet, um den Defekt in den Griff zu bekommen und Kwjat spulte am Vormittag reichlich Runden ab. "Was wir sehen können ist, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen und dass wir eine starke Basis haben", sagt der Russe. "Unser Ziel ist für morgen, mehr Kilometer zurückzulegen, damit wir alles weiterentwickeln können." Sowohl auf Motoren- als auch auf Chassisseite spüre er Verbesserungen zum Vorjahr, versichert er.

Am Vormittag standen vor allem Aerodynamiktests auf dem Programm, bevor Kwjat nach der Mittagspause auf Longruns mit dem mittelharten Reifen geschickt wurde. "Er hat sich von Beginn an wohlgefühlt und sagt dieselben Dinge wie Daniel (Ricciardo; Anm. d. Red.) hinsichtlich des Verhaltens des Autos", lobt Rocquelin. "Was das Problem betrifft, ist das etwas, das wir uns definitiv vor dem Test nächste Woche anschauen müssen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1974 der Großer Preis von Großbritannien statt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024