• 24. Februar 2016 · 19:13 Uhr

Nico Hülkenberg mit erstem Test happy: "Basis ist gut"

Bestzeit für Nico Hülkenberg bei seinem ersten Testeinsatz 2016: Der Force India erinnert an das Vorjahr - Zu viel will er in den guten Auftakt nicht hineinlesen

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg beendete seinen ersten Einsatztag im neuen Force India VJM09 an der Spitze. Insgesamt fuhr der Deutsche am Mittwoch 99 mal den Circuit de Barcelona-Catalunya ab. Das entspricht einer Distanz von 461 Kilometern. "Sehr ermutigender Tag", lacht Hülkenberg nach dem Testende. Die Tagesbestzeit von 1:23.110 Minuten erzielte der 28-Jährige mit den Supersoft-Reifen von Pirelli. Die heutige Leistung zeigte, dass die Zuverlässigkeit gut war und der Speed ermutigend. Allerdings ist noch schwierig einzuschätzen, wie konkurrenzfähig Force India ist.

Foto zur News: Nico Hülkenberg mit erstem Test happy: "Basis ist gut"

Nico Hülkenberg stellte die Tagesbestzeit mit den Supersoft-Reifen auf Zoom Download

In der Tagestabelle hatte Hülkenberg 2,764 Sekunden Vorsprung auf den neuen Haas F1 von Romain Grosjean (alle Infos im Testcenter!). Trotzdem blieb der Deutsche drei Zehntelsekunden über der bisherigen Testbestzeit von Sebastian Vettel am Dienstag. "Wir müssen an allen Ecken arbeiten und uns verbessern", hält Hülkenberg den Ball flach, ergänzt aber: "Die Basis ist sehr gut. Heute haben wir mehr die Performance im Vergleich zur Konkurrenz getestet. Daher kommt wahrscheinlich auch mein Vorsprung. Bis Melbourne ist es nicht mehr so lange. Von daher muss man schauen, was geht."

Sein Bauchgefühl ist aber trotzdem gut: "Ich glaube wir stehen da, wo wir das letzte Jahr aufgehört haben. Das ist momentan mein Gefühl. Wir haben die vergangene Saison in einer vernünftigen Position beendet. Es ist natürlich schwierig, die Autos miteinander zu vergleichen. Prinzipiell fühlt sich das Auto gut an, wir sind auf dem richtigen Weg. Wir müssen weiter hart arbeiten, noch wissen wir nicht, wo wir stehen." Dass der VJM09 eine Weiterentwicklung ist, ist auch im Cockpit offensichtlich: "Man spürt, dass es eine Evolution des Vorjahres ist. Es fühlt sich wie zu Hause an."

Auch dass die neueste Version des Mercedes-Antriebs etwas mehr Leistung hat, ist erkennbar. Hauptsächlich arbeitete Force India am Mittwoch verschiedene Setup-Varianten ab. Am späten Nachmittag probierte Hülkenberg auch einen etwas längeren Run. "Wir sind heute nicht viele Longruns gefahren, nur einen am Ende. Als die Sonne unterging, wurde es recht kühl. Wir wissen es noch nicht genau und müssen noch mehr darüber lernen", sagt er über den Reifenabbau.

Ganz reibungslos verlief der Tag nicht. Mehrmals stand der Force India an der Box, weil laut Chef-Renningenieur Tom McCullough "kleinere Probleme eines neuen Autos" auftraten. Grobe Defekte gab es nicht, obwohl die Reparaturen etwas Zeit in Anspruch nahmen. Hülkenberg fuhr am Mittwoch mit den Pirelli-Mischungen Medium, Soft und Supersoft. Am Donnerstag wird so wie am Montag Alfonso Celis im Auto sitzen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs