• 12. Mai 2015 · 20:20 Uhr

McLaren: Ohne Angstzustände und mit neuer Philosophie

Testfahrer Oliver Turvey durfte am ersten Tag bei den Formel-1-Testfahren in Barcelona 2015 ran für McLaren ran - Der MP4-30 wurde auf Herz und Nieren geprüft

(Motorsport-Total.com) - Nach einem turbulenten Rennwochenende für McLaren setzte der britische Traditionsrennstall Testfahrer Oliver Turvey ans Steuer. Dabei unterzog das Team den MP4-30 einer Generaluntersuchung. "Wir testen sehr viele Komponenten. Es ist ein ganzes Auto. Die zwei Testtage sind interessant, weil wir an einer neuen Philosophie arbeiten", berichtet Teamchef Eric Boullier gegenüber 'Autosport'. Am Ende hatte Turvey mit einer Bestzeit von 1:28.542 Minuten den neunten und letzten Platz inne. Über vier Sekunden fehlten ihm auf die Bestzeit des Tagesschnellsten Nico Rosberg.

Foto zur News: McLaren: Ohne Angstzustände und mit neuer Philosophie

Obwohl er seit 2012 für McLaren testet, fuhr Oliver Turvey zum ersten Mal Honda Zoom Download

Mit 68 Runden spulte der Brite zwar insgesamt mehr als eine komplette Renndistanz ab. Doch diese verliefen beim Honda-betriebenen Team nicht ganz reibungslos. "Wir begannen in den ersten Stunden mit ein paar Aerodynamiktests. Dabei hatten wir ein paar Probleme mit den Sensoren, die unser Programm leider etwas verkürzt haben, aber daraus haben wir immer noch ein paar nützliche Daten gezogen", so der 28-Jährige, der einst an der Universität von Cambridge seinen Abschluss als Ingenieur zum Thema "Aerodynamik in der Formel 1" machte.

Die morgendliche Testphase sollte dem übernächsten Rennen in Montreal am 07. Juni zugute kommen: "Wir haben uns den Heckflügel und verschiedene Optionen dazu angeschaut, haben den Fokus auf die nächsten Rennen gelegt, also sind wir mit einem Heckflügel speziell für Kanada gefahren. Ich habe versucht, konstante Rundenzeiten abzuliefern und DRS nicht jede Runde benutzt." Insgesamt drei Runs habe man darauf verwendet, Daten zu sammeln.

Ein reibungsloser Nachmittag


Formel-1-Test Barcelona - Dienstag

Ohne Zwischenfälle verlief dagegen der Nachmittag, als das Team Turvey die Aufhängungskonstruktion testen lies. Turvey, den McLaren ansonsten mit Simulatorarbeit betraut, sollte auch Feedback für die Echtheit der "virtuelle Rundfahrt" sammeln: "Es ist schön, Fahrzeit im Auto zu bekommen. Für mich war es das erste Mal mit dem neuen Motor. Mit der ganzen Entwicklungsarbeit, die wir im Simulator machen, ist es sehr wichtig, das mit dem Simulator abzugleichen. Damit ist jede Runde für mich und das Team wichtig."

Foto zur News: McLaren: Ohne Angstzustände und mit neuer Philosophie

Momente wie dieser brachten Oliver Turvey ins Grübeln Zoom Download

Am zweiten Testtag greift Stammfahrer Jenson Button ins Steuer. Teamchef Boullier ist guter Dinge. "Es geht auch darum, zu verstehen, in welche Richtung wir uns bewegen müssen", so der Franzose: "Bei den bisherigen Rennen stellte sich das Auto als gut fahrbar heraus. Ein einzelnes Problem in einem einzigen Rennen bedeutet nichts für die Zukunft. Wenn etwas schiefgeht, dann ist es eine einmalige Sache."

Im Vorfeld des Tests hatte jedoch die Fülle an Rennzwischen-Zwischenfällen für Unmut bei McLaren gesorgt. Jenson Button sprach vom "angsteinflößendsten" Grand Prix seiner Karriere. Teamkollege Fernando Alonso nahm die Situation nicht so tragisch, doch nach den Äußerungen Buttons gab Turvey zu, etwas missmutig für den Test gewesen zu sein. Dennoch findet er: "Wir haben beim Motor und beim Chassis eine Menge Entwicklungsarbeit zu erledigen. Wir versuchen einfach, die Lücke nach vorne zu schließen und müssen Jenson und Fernando bei den folgenden Rennen unterstützen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Oscar Piastri hat in der Formel 1 welche Siegquote?

Formel1.de auf YouTube