• 01. März 2015 · 18:59 Uhr

Sebastian Vettel: Zuverlässigkeit stimmt, Performance auch?

Ferrari konnte in Barcelona einen weiteren problemfreien Tag verzeichnen und stellt sich nun dem Fragezeichen Performance: Reicht es hinter Mercedes zu Rang zwei?

(Motorsport-Total.com) - Für Sebastian Vettel geht der letzte Testtag der Formel-1-Vorbereitung in Barcelona mit einem guten Ergebnis zu Ende. Der Ferrari-Pilot fuhr hinter Valtteri Bottas im Williams auf Rang zwei des Klassements, musste sich allerdings auf Supersoft um 0,406 Sekunden geschlagen geben. Mit 129 Runden schaffte der Heppenheimer zudem ein gutes Pensum an Kilometern, auch wenn er zwischenzeitlich eine Rennsimulation abbrechen musste - was er allerdings locker nimmt.

Foto zur News: Sebastian Vettel: Zuverlässigkeit stimmt, Performance auch?

Sebastian Vettel beendet den finalen Testtag auf Rang zwei Zoom Download

"Im Großen und Ganzen lief alles nach Plan", sagt er. "In den vergangenen drei Tagen sind wir viele Runden gefahren, was sehr positiv ist, aber es gibt noch Sachen, an denen wir noch arbeiten und tüfteln müssen", so der vierfache Weltmeister weiter. Ein Blick auf die Statistik belegt gute Zuverlässigkeit des Boliden: Mit 488 Runden (Die Testwoche im Überblick!) war der SF15-T nach dem Sauber C34 der Dauerläufer unter den Fahrzeugen. Das quittiert auch Technikchef James Allison mit Zufriedenheit: "Wir verlassen die Wintertestfahrten ziemlich glücklich, wie sich das Auto verhält, wie der Test absolviert wurde und wie das Team arbeitet", so der Brite.

In Sachen Geschwindigkeit lag man hinter Mercedes und Williams hingegen "nur" auf Rang drei. "Was die Performance angeht, wissen wir, wo die Messlatte liegt - und da wollen wir hin", sagt Vettel. "Dass wir da noch nicht sind, ist klar. Wir müssen Schritt für Schritt schauen." Bei Ferrari betont man indes, wie sehr sich das Auto im Vergleich zum Vorjahr gesteigert habe. "Ich höre, was die Fahrer sagen. Seb kann Vergleich zu seinem vorherigen Team ziehen und Kimi zu unserem Auto vom vergangenen Jahr. Beide spüren eine Verbesserung", betont Teamchef Maurizio Arrivabene.


Fotos: Sebastian Vettel, Testfahrten in Barcelona


Doch ob es die Scuderia im Feld auch nach vorne spülen wird, muss sich erst noch zeigen. "Die anderen Teams haben aber natürlich auch nicht geschlafen. In Australien werden wir sehen, wie sehr wir uns gesteigert haben", so Arrivabene. Auch Sebastian Vettel hat noch keinen wirklichen Plan, wo man sich in Melbourne einsortieren wird: "Schwer zu sagen", zuckt er mit den Schultern. "Wir haben viele Daten gesammelt, die wir jetzt auswerten müssen."

"Wir hoffen natürlich, dass wir für Australien alles aufräumen und einen Schritt nach vorne machen können. In zwei Wochen wissen wir mehr", sagt der Deutsche, der allerdings mit starken Silberpfeilen rechnet. "Vorne sehe ich leider zwei Mercedes, wenn sie keine Probleme bekommen. Danach kommen hoffentlich zwei Ferraris - und der Rest interessiert mich nicht mehr", grinst er, stellt sich aber auf einen engen Kampf gegen Williams und seinen Ex-Arbeitgeber Red Bull ein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube