• 27. Februar 2015 · 19:10 Uhr

Neuer Force India läuft beim Debüt wie am Schnürchen

Mit Verspätung ging Nico Hülkenberg heute bei den Formel-1-Tests mit dem VJM08 auf die Strecke, doch der neue Force India war auf Anhieb zuverlässig

(Motorsport-Total.com) - Mit reichlich Verspätung nahm am Freitag auch Force India das Testprogramm mit dem Formel-1-Auto für die Saison 2015 auf. Gegen Mittag fuhr Nico Hülkenberg mit dem VJM08 zum ersten Mal aus der Box, nur um gleich darauf mit plattem Reifen zurückzukommen. Eine Felge des Autos war kaputt. "Das war schon recht merkwürdig. Ich spürte, dass etwas nicht stimmt und sagte den Jungs: 'Das Auto fährt nicht mehr geradeaus.'" , berichtet Hülkenberg. "Dann haben wir festgestellt, dass es ein Plattfuß war. Glücklicherweise wurde der Unterboden nicht allzu sehr beschädigt."

Foto zur News: Neuer Force India läuft beim Debüt wie am Schnürchen

Nico Hülkenberg war von der Standfestigkeit des VJM08 beeindruckt Zoom Download

Mit neuen Rädern lief der Force India dann aber aus dem Stand wie ein Uhrwerk, bis zum Testende um 18 Uhr fuhr Hülkenberg 77 Runden. "Was die reine Fahrzeit betrifft war es sehr gut", sagt der Deutsche. "Es gab nicht ein einziges Problem, das Auto und der Antriebsstrang haben tadellos funktioniert. Wir sind 77 Runden gefahren, und das nur am Nachmittag. Das ist bemerkenswert und ermutigend." Wie bei einem brandneuen Auto üblich, standen heute beim VJM08 vor allem Systemchecks auf dem Programm.

Dabei gewann Hülkenberg einen ersten Eindruck seines neuen Fahrzeugs, obwohl er noch keine wirklich schnellen Runden fuhr. "Einiges erinnert mich an das letztjährige Auto, es fühlt sich nicht wie ein völlig neues Auto an. Einiges ist besser, das kann ich jetzt schon sagen, an anderen Bereichen müssen wir noch arbeiten."

Am Samstag wird Hülkenberg erneut im Auto sitzen und weiter an der Zuverlässigkeit arbeiten. "Weitere Longruns auf den verschiedenen Reifenmischungen und einfach Kilometer mit dem Auto fahren", gibt der Deutsche einen Einblick in das morgige Tagesprogramm. "Wir müssen einige Dinge überprüfen um sicherzustellen, dass sie eine ganze Renndistanz halten. Um in die Punkte zu kommen muss man zuerst einmal ins Ziel kommen. Das ist jetzt oberste Priorität."

Hülkenberg weiß jedoch, dass nur zweieinhalb Testtage vor dem Saisonstart alles andere als ideal sind. "Wenn wir mehr Testzeit mit diesem Auto gehabt hätten, wäre es besser. Nun müssen wir so gut es geht damit zurecht kommen. Wir lernen normalerweise recht schnell, und das müssen wir jetzt auch", sagt er. "In Melbourne werden wir nun ein bisschen ins kalte Wasser geworfen."

Aufgrund von Verzögerungen beim Bau des Chassis stieg Force India erst zu einem Zeitpunkt in die Wintertests ein, als die anderen Teams mit ihren neuen Autos schon zehn Tage lang auf der Strecke waren. Dass der VJM überhaupt schon am Freitag fahren konnte, sie laut Hülkenberg einer Kraftanstrengung der Mechaniker zu verdanken gewesen. "Die Jungs haben die vergangenen Tage nur Nachtschichten geschoben. Sie haben auf letzter Rille das Auto 'zusammengeschustert', ich glaube heute Nacht um 5 Uhr war es hier", lobt er den Einsatz seiner Crew.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024