• 21. Februar 2015 · 17:39 Uhr

McLaren-Honda: Auch die neue MGU-K-Dichtung versagt

McLaren-Honda verliert beim Formel-1-Test in Barcelona den nächsten Tag: Auch die neue Dichtung der MGU-K versagt und muss erneut überarbeitet werden

(Motorsport-Total.com) - Die Probleme bei McLaren nehmen bei den Wintertests der Formel 1 immer dramatische Formen an. Auch am Samstag kam Jenson Button in Barcelona kaum zum Fahren. Bei Testende waren für den Briten gerade einmal 24 Runden verzeichnet. Denn auch am Samstag versagt die Dichtung der MGU-K, die schon am Donnerstag Probleme bereitet hatte. Auch die neu entworfene Dichtung löste das Problem nicht.

Foto zur News: McLaren-Honda: Auch die neue MGU-K-Dichtung versagt

Stillstand statt Fortschritt: McLaren kam auch am Samstag kaum zum Fahren Zoom Download

"Nach der Vormittagssession traten an der MGU-K des Autos Probleme auf, die ähnlich denen vom Donnerstag waren", teilte das Team in einer Stellungnahme mit. "Nach einer gründlichen Überprüfung nahmen wir den Test mit begrenzter MGU-K-Leistung wieder auf. Eine neu entworfene Dichtung soll am Abend eintreffen und wird dann montiert."

Der Testtag hatte für McLaren bereits suboptmial begonnen. Gegen 10:30 Uhr war Button mit dem MP4-30 auf der Strecke ausgerollt, nachdem der Honda-Antrieb plötzlich keine Leistung mehr geliefert hatte. Die zweite rote Flagge des Tages war die Folge, ein Abschleppfahrzeug brachte den McLaren an die Box zurück.

Allen Durchhalteparolen des Teams zum Trotz läuft McLaren immer mehr die Zeit davon. Ob die abermals überarbeitete Dichtung der MGU-K am Sonntag, wenn Fernando Alonso wieder ins Auto steigt, halten wird, muss sich erst zeigen. Doch schon jetzt ist die Bilanz für McLaren-Honda verheerend.

Während die anderen Teams schon Rennsimulationen oder Qualifying-Runden mit weichen Reifen fahren, hat McLaren den MP4-30 bisher weder ans Limit gebracht geschweige denn an einem Tag eine komplette Renndistanz absolviert. Gestern musste Rennleiter Eric Boullier zugeben, dass sein Team vom Programm der Saisonvorbereitung gerade einmal halb so viel geschafft habe wie geplant.

Nach dem verlorenen Samstag sieht diese Bilanz noch schlechter aus. Fünf Testtage verbleiben McLaren noch vor dem Saisonstart in Melbourne, doch den Rückstand wird das Team selbst bei problemlosen Testtagen kaum aufholen können.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App