• 20. Februar 2015 · 20:17 Uhr

McLaren-Ansprüche im Sinkflug: Debakel "erfüllt Erwartungen"

Seit Jerez spendierte das Team dem MP4-30 kein neues Teil, weil die Kilometer nicht ausreichten - Boullier: "50 Prozent erledigt, aber Piloten sehen glücklicher aus"

(Motorsport-Total.com) - Bei Krisenteam McLaren sind die Ansprüche an den Neustart mit Honda schon im Februar massiv gesunken. Platz sieben für Fernando Alonso (1:25.961 Minuten, +1.387 Sekunden) am Freitag in Barcelona war zwar die ermutigendste Vorstellung der Truppe, der Aufritt jedoch längst nicht frei von Problemen. Der Spanier brachte nur 56 Runden zustande und darunter leidet das britisch-japanische Ensemble. "Wir haben vielleicht 50 Prozent von dem, was wir erledigen wollten, erledigt", sagt Eric Boullier.

Foto zur News: McLaren-Ansprüche im Sinkflug: Debakel "erfüllt Erwartungen"

Fernando Alonso: Muss er seinem Traum von Siegen schon "Gute Nacht" sagen? Zoom Download

Der Rennleiter betont, dass die Testbeschränkungen für McLaren und den Neueinsteiger Honda ein besonderer Nachteil sind: "Wir haben für die Vorbereitung zwölf Tage. Wenn wir die Hälfte davon verpassen, können wir nicht zu 100 Prozent bereit sein." Trotzdem will Boullier seine Aussagen nicht als Bankrotterklärung verstanden wissen. Im Gegenteil: Das Team ist optimistisch, sich in Melbourne in vorzeigbarer Verfassung zu präsentieren und dafür erkennt der Franzose Anzeichen. Im Gesicht der Fahrer.

Boullier hat Alonso und Button offenbar tief in die Augen geschaut: "Es ist noch früh, aber ich kann sagen, dass sich das Auto im Vergleich zum Vorjahr anders verhält und anfühlt. Die Piloten sehen glücklicher aus - speziell Jenson, der den Wagen natürlich kennt. Sogar Fernando scheint nicht unglücklich zu sein, was heißt, dass er so schlecht nicht ist." Doch was nützt das beste Auto, wenn es kaum einen Meter fährt, ohne in Rauchschwaden aufzugehen oder einfach die Weiterfahrt zu verweigern?

McLaren muss der Kinderkrankheiten ledig werden und dieser Punkt steht in Woking ganz oben auf der Agenda. "Wir müssen viele Kilometer abspulen, um Daten zu sammeln, ehe wir uns auf die Leistung konzentrieren können. Priorität genießt die Entwicklung", findet Boullier, der ein überraschend positives Zwischenfazit zieht - oder einfach schon geahnt hat, dass er mit Honda auf ein Debakel zusteuert? "Unsere Erwartung an das, was wir auf die Beine stellen wollten, haben wir soweit erfüllt", sagt er.

Bisher gab es für den MP4-30 keine neuen Teile. Der Wagen rennt wie am ersten Tag in Jerez. Für Entwicklung reichten die abgespulten Kilometer nicht aus. "Nächste Woche sehen wir vielleicht einen weiteren Schritt, einen großen dann in Australien", hofft Boullier, der ein Dichtungsproblem und Rauchschwaden am Freitag schon als "einigermaßen reibungslos" bezeichnet. Honda teilt seine Zuversicht: "Ich sehe keinen Grund, warum wir nicht auf Melbourne vorbereitet sein sollten. Jeder hat im Moment das Gefühl, dass er dem Zeitplan hinterherhinkt, aber es bleiben einige Tage in der kommenden Woche", erklärt Yasuhisa Arai.

Der Honda-Motorsportchef will es schon am Samstag mit den Pferdestärken von Mercedes und Co. aufnehmen: "Wir sammeln Daten, also interessiert uns der Vergleich der Höchstgeschwindigkeit nicht. Am Samstag verändern wir etwas an der Aerodynamik und dann werden wir uns messen lassen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com