• 25. November 2014 · 17:22 Uhr

McLarens Honda-Comeback: Benzinsystem bereitet Sorgen

Stoffel Vandoorne schafft mit dem McLaren-Honda MP4-29H/1X1 am ersten Testtag in Abu Dhabi keine drei Runden - Honda verweist auf Startschwierigkeiten der Gegner

(Motorsport-Total.com) - Nach einem Filmtag vor knapp zwei Wochen in Silverstone erfolgte am ersten der beiden Testtage in Abu Dhabi das offizielle Streckendebüt des 2014er-McLaren mit dem neuen V6-Turbo von Honda im Heck. Doch bisher läuft der Interimsbolide MP4-29H/1X1 noch nicht wie gewünscht. McLaren-Junior Stoffel Vandoorne brachte es im Verlauf von acht Stunden lediglich auf zwei Installationsrunden. Eine dritte musste er vorzeitig abbrechen - Rundenzeiten Fehlanzeige.

Foto zur News: McLarens Honda-Comeback: Benzinsystem bereitet Sorgen

Das Comeback von Honda in der Formel 1 gestaltet sich harzig Zoom Download

Am Vormittag ließen Probleme im Bereich der Elektrik überhaupt keine Ausfahrt aus der Box zu, am Nachmittag gab es laut Vandoorne "ein paar Schwierigkeiten mit der Erfassung der Benzindaten". Zumindest vermutet der GP2-Vizemeister, dass dies der Grund für den holprigen Auftakt in den Abu-Dhabi-Test war: "Wir sind uns bezüglich der Ursache noch nicht zu 100 Prozent sicher. Das Team analysiert gerade alles und wird bis morgen hoffentlich eine Lösung finden."

Immerhin: Durch das vorgezogene Debüt mit dem nächstjährigen Antriebsstrang im Heck können solche nicht unerwarteten "Kinderkrankheiten" frühzeitig erkannt und entsprechend ausgemerzt werden. "Jede einzelne Runde, die wir im Verlauf dieser zwei Tage drehen können, ist für uns sehr wichtig. So haben wir zwei Monate Zeit, um die Probleme zu lösen", blickt der Belgier auf die ersten Testfahrten der neuen Saison voraus. Diese werden im Februar 2015 in Jerez de la Frontera über die Bühne gehen.

Etwas mehr als drei Installationsrunden hätten es am Dienstag im Sinne einer ersten Standortbestimmung der neuen alten Kombination McLaren-Honda schon sein dürfen. "Natürlich hatten wir mehr geplant. Wenn wir morgen mehr Runden schaffen, ist alles in Ordnung", lässt sich Vandoorne nicht aus der Ruhe bringen.

"Eine modernes Formel-1-Auto zum Laufen zu bekommen, ist eine äußerst komplexe Angelegenheit", weiß McLaren-Rennleiter Eric Boullier, der den Abu-Dhabi-Test als erste echte Gelegenheit betrachtet, McLaren und Honda unter dem aktuellen V6-Turo-Reglement unter einem Dach arbeiten zu lassen. "Hoffentlich werden wir morgen längere Fahrzeiten erleben", unterstreicht Boullier die Wortes Vandoornes.

Auch Honda-Motorsportchef Yasuhisa Arai lässt sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen. "Der Test in dieser Woche dient dazu, grundlegende Systemchecks am Antrieb durchzuführen, bevor wir dann im Februar ernsthaft ins Testgeschehen einsteigen. Als ich im vergangenen Februar in Jerez war, sah ich, welche große Probleme die Teams anfangs hatten, die Turbo-Motoren zum Laufen zu bekommen. Deshalb wollten wir diese ersten Checks vor der Winterpause über die Bühne bekommen."

Der momentan im Heck des Interimsboliden von McLaren werkelnde Honda-Motor ist laut Arai "noch nicht die Rennversion". Bis Australien werden noch Entwicklungsschritte folgen und im Hinblick auf diese komme man gut voran. "Sowohl Honda als auch McLaren wollen so früh wie möglich Siege einfahren. Da ist es natürlich das Ziel, an den richtigen Stellen Druck auszuüben, um so früh wie möglich Erfolg haben zu können", hält McLaren-Rennleiter Boullier abschließend fest.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube