• 30. Oktober 2014 · 11:49 Uhr

Formel-3-Champion Ocon glänzt bei Ferrari-Test

Formel-3-Europameister Esteban Ocon durfte als Belohnung für seinen Titel in Fiorano einen 2010er-Ferrari testen und sorgte bei den Verantwortlichen für Begeisterung

(Motorsport-Total.com) - Insider sehen in Esteban Ocon neben Max Verstappen eines der größten Motorsport-Versprechen für die Zukunft. Der 18-jährige Franzose hat dieses Jahr als Rookie die hochkarätige Formel-3-Europameisterschaft gewonnen. Nachdem er vergangene Woche in Valencia bei einem Test mit dem Lotus-Boliden aus dem Jahr 2012 verblüffte, durfte Ocon am Mittwoch bei Ferrari ins Lenkrad greifen - die Belohnung für den Formel-3-Titel.

Foto zur News: Formel-3-Champion Ocon glänzt bei Ferrari-Test

Esteban Ocon erfüllte die hohen Erwartungen der Ferrari-Verantwortlichen Zoom Download

Und auch in Maranello ist die Begeisterung offensichtlich groß: Ocon fuhr auf der Teststrecke in Fiorano, die direkt neben der Fabrik liegt, einen vier Jahre alten Ferrari F10, mit dem Fernando Alonso 2010 um ein Haar den WM-Titel verpasste. All das wurde von Luca Baldisserri, dem Leiter der Ferrari-Akademie, mit großem Interesse verfolgt.

"Auch wenn wir es gewohnt sind, mit Rookies zu arbeiten, ist es für uns eine wirkliche Überraschung, wenn jemand - so wie Esteban - auf die Strecke geht und dabei so eine hohe Professionalität zeigt", streut der Italiener dem Piloten Rosen. "Obwohl es für ihn das erste Mal in einem unserer Autos war, hat er den Test ohne jeglichen Fehler absolviert, außerdem war er von Anfang an schnell."

Baldisserri findet das bemerkenswert, denn gerade wenn man für ein so traditionsreiches Team wie Ferrari fährt, ist der Druck enorm - "wir hoffen also, dass das gute Ergebnis beim Test für seine Zukunft ein gutes Zeichen ist".

Das französische Top-Talent zeigte sich von der enormen Historie in Maranello und in Fiorano beeindruckt: "Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich diese Möglichkeit bekommen habe. Die Strecke ist sehr schön, sehr technisch und abwechslungsreich, und das Auto macht es durch seine Leistung und die Art und Weise, wie es auf die Aktionen des Fahrers reagiert, sehr aufregend." Abschließend bedankt er sich bei der Scuderia für den Test und hofft, "dass sich dieser für meine Zukunft als Rennfahrer als nützlich erweisen wird".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Mauricio Gugelmin am 26.03.1989 seinen ersten Podestplatz?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs