• 14. Mai 2014 · 21:11 Uhr

Regen durchkreuzt Pirellis Pläne

Pirelli kann sein Testprogramm wegen des Regens am Dienstag nicht wie geplant absolvieren, ist allerdings mit den gesammelten Daten trotzdem zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Der Regen am Dienstagvormittag hat Pirellis ursprüngliche Pläne für den zweitägigen Test in Barcelona über den Haufen geworfen. Der Reifenhersteller konnte erst am Nachmittag damit beginnen, die neuen Slick-Protoypen für die Saison 2015 zu testen. Umso glücklicher war man daher am Mittwoch darüber, dass es während des gesamten Tages trocken blieb.

Foto zur News: Regen durchkreuzt Pirellis Pläne

Jean-Eric Vergne konnte am Dienstag zunächst nur die Intermediates testen Zoom Download

"Nachdem der Regen unseren ersten Testtag beeinflusst hatte, war unser Programm von Beginn an aus dem Lot geraten", erklärt Pirellis Motorsportchef Paul Hembery und ergänzt: "Allerdings ist das etwas, das man erwarten muss und in seine Pläne miteinbezieht. Es war außerdem eine gute Gelegenheit, um neue Intermediate-Reifen für die kommende Saison zu testen."

"Als es dann trockener wurde, konnten wir uns auf die neuen Slicks für 2015 konzentrieren. Nach dem Test in Bahrain, bauen wir nun gerade ein gutes Bild auf, um zu sehen, wo wir im Hinblick auf nächstes Jahr stehen. Es gibt vor dem nächsten Test eine Menge nützliche Daten zu analysieren."

Am Dienstag durften Sauber und Toro Rosso die Prototypen aufziehen, am Mittwoch waren McLaren und Force India an der Reihe. Fleißigster Pilot war McLaren-Testfahrer Stoffel Vandoorne, der auf den neuen Pneus insgesamt 136 Runden zurücklegte. Daniel Juncadella erlebte in seinem Force India am Mittwoch einen heftigen Abflug, konnte aber trotzdem immerhin 91 Runden absolvieren.


Fotos: Testfahrten in Barcelona


Schnellster Pilot auf den aktuellen Reifen war Pastor Maldonado, der am Mittwoch allerdings als einziger Fahrer seine Bestzeit auf den superweichen Reifen setzte. Der nächste Test steht nach dem Rennen in Silverstone auf dem Programm, dann sollen zunächst Ferrari und Lotus die neuen Prototypen testen, einen Tag später sind dann Red Bull und Marussia an der Reihe.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs