• 08. April 2014 · 21:10 Uhr

Der Schuh drückt - Sirotkin im Sauber Achter

Der junge Sergei Sirotkin hat bei seiner ersten offiziellen Testfahrt in der Formel 1 mit einem zu engen Schuh zu kämpfen - Am Ende wird er im Sauber C33 Achter

(Motorsport-Total.com) - Der Russe Sergei Sirotkin landet bei seinem Test-Debüt in der Formel 1 auf Rang acht. Insgesamt fährt der 18-Jährige über 400 Kilometer, und hat damit die für die Superlizenz benötigte Distanz zurückgelegt. Auf der Strecke hat er dabei nicht nur mit dem Sauber C33 zu kämpfen, sondern auch noch mit einem ganz kuriosen Problem.

Foto zur News: Der Schuh drückt - Sirotkin im Sauber Achter

Sergei Sirotkin absolvierte am Dienstag in Bahrain über 400 Kilometer im Sauber Zoom Download

"Am Nachmittag hatten wir ein paar Probleme mit den Schuhen. Sie waren zu klein, also tat es weh, wenn ich bremste", berichtet der Russe und ergänzt: "Wir wechselten die Schuhe, aber es war immer noch nicht optimal. Es war nicht einfach so zu fahren, aber wir schafften die 300 Kilometer."

Diese Distanz war, im Hinblick auf die Superlizenz, Sirotkins persönliches Ziel gewesen. Test-Ingenieur Paul Russell sagt: "Es war ein guter Tag. Wir haben alles geschafft, was wir uns vorgenommen hatten, und unser Testprogramm komplett absolviert. Am Morgen haben wir einige aerodynamische Messungen vorgenommen, was sehr gut gelaufen ist. Mit den neuen Medium-Reifen hat Sergei seine Rundenzeiten immer weiter verbessert."

Sauber zufrieden mit Sirotkin

Im Vordergrund standen allerdings auch beim Team nicht die Zeiten, sondern die Ausbildung von Sirotkin. "Wir haben alle Übungen, die mit dem Auto zusammenhängen, durchgeführt. Wegen dem neuen Antrieb sind das für den Fahrer eine ganze Menge", erklärt Russell.

"Weil er das Auto vorher noch nie gefahren war, und auch die Strecke nicht kannte, musste Sergei das alles lernen, und das hat er ziemlich gut gemacht. Die Rundenzeiten waren sehr gut", freut sich der Brite, und Sirotkin ergänzt: "Vergleichen mit dem Auto, das ich in der Renaukt-World-Serie fahre, hat der C33 viel mehr Leistung und beschleunigt viel schneller."

"Noch viel Luft nach oben"

Zum Abschluss absolvierte der Russe dann noch einige Longruns, seine beste Rundenzeit lag am Ende bei 1:39.023 Minuten. Das ist 3,326 Sekunden langsamer als die Bestzeit von Nico Rosberg. "Auf meiner schnellen Runde am Morgen machte ich einige Fehler, also verlor ich ungefähr eine Sekunde", verrät der Russe, sagt aber trotzdem, dass es für ihn "ein guter Start in die Saison" war.

"Wir haben alle Übungen, die mit dem Auto zusammenhängen, durchgeführt."Paul Russell
"Wir wissen, dass noch immer viel Luft nach oben ist, aber wir sollten damit glücklich sein", urteilt Sirotkin, und auch Russel bilanziert: "Alles in allem war es ein positiver Tag." Am Mittwoch muss Sirotkin das Cockpit des C33 dann für Ersatzfahrer Giedo van der Garde räumen.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Mika Häkkinen für das Lotus-Team?

 
formel-1-countdown
Formel 1 App