• 21. Februar 2014 · 16:28 Uhr

Force India bleibt vorsichtig: "Andere werden zurückschlagen"

Sergio Perez erlebt in Bahrain einen positiven Testtag, wähnt sich aber noch nicht in Sicherheit: Der Morgen hat gezeigt, auch Mercedes kann Probleme bekommen

(Motorsport-Total.com) - Bislang machte Mercedes von allen Motorenherstellern den besten Eindruck - der Antrieb lief kraftvoll und vor allem zuverlässig. Doch Force-India-Pilot Sergio Perez, der ebenfalls mit einem Mercedes-Aggregat im Heck fährt, sieht die Konkurrenz bis zum Saisonauftakt in Melbourne gerüstet. Mehr noch, er glaubt, dass es sogar vorher der Fall sein wird: "Ich denke, die anderen werden schon vor dem ersten Saisonrennen zurückschlagen", so der Mexikaner zu 'Autosport'.

Foto zur News: Force India bleibt vorsichtig: "Andere werden zurückschlagen"

Sergio Perez bleibt auf der Lauer: Die anderen Motorenhersteller sind auch gut Zoom Download

"Der Mercedes arbeitet gut und scheint zuverlässig zu sein, aber die Dinge werden sich noch ändern", so Checo weiter. "Ich bin sicher, dass die anderen Hersteller zurückkommen werden und dass es zwischen der Spitze und dem Mittelfeld einen sehr engen Kampf geben wird." Als Beweis dafür, dass die Mercedes-Teams ebenfalls nicht problembefreit sind, sieht er den verpatzten Morgen seiner Mannschaft - die nächtlichen Arbeiten haben sich einfach lange hingezogen.

"Jeder hat im Moment Probleme, selbst wir hatten an diesem Morgen eine Verzögerung von zwei Stunden und konnten nicht unser vollständiges Programm durchziehen." Am Ende standen für Perez 57 Runden und eine Zeit von 1:37.367 Minuten (+3,104 Sekunden) auf dem Papier. "Obwohl ich bereits zwei Tag in Jerez hatte, war heute meine erste richtige Erfahrung mit dem Auto. Abgesehen von den Problemen zu Beginn war der Tag interessant und wir konnten uns gut auf Australien vorbereiten."

"Beim ersten Mal in Jerez fühlte sich das Auto enorm anders an, aber nach heute beginne ich mich an das Gefühl zu gewöhnen. Es gibt weniger Abtrieb, dafür aber mehr Power in diesem Jahr, daher ist es eine interessante Herausforderung." Auf die guten Testeindrücke seines VJM07 will der Mexikaner aber noch nicht allzu viel geben: "Ich würde da noch keine Schlüsse ziehen", sagt er.

Betriebsdirektor Otmar Szafnauer ergänzt: "Es war ein nützlicher Tag für das Team und die erste Chance für Sergio, Basis-Setuparbeiten für den VJM07 zu verrichten. Es gab ein paar kleinere Probleme am Morgen, die unseren Fortschritt ein wenig gebremst haben, aber der Nachmittag war produktiver und wir konnten einen Longrun vor Ende des Tages fahren. Sergio wird auch morgen im Auto sitzen, und wir werden uns auf noch mehr Longruns konzentrieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube