• 29. Januar 2014 · 20:22 Uhr

Gutierrez: "Die meisten Aerodynamikteile fehlen noch"

Sauber-Pilot Esteban Gutierrez weiß, dass an seinem Auto noch nicht allzu viel final ist, schwärmt jedoch von den neuen Fahreigenschaften im Vergleich zum Vorjahr

(Motorsport-Total.com) - Für Sauber und Esteban Gutierrez stand am zweiten Testtag in Jerez vor allem eines im Vordergrund: möglichst viele Kilometer abspulen. So möchte das Team aus Hinwil zu allererst die Zuverlässigkeit des neuen C33 in den Griff bekommen. Auf schnelle Rundenzeiten war man von vorn herein nicht aus, verrät Gutierrez, der am zweiten Testtag in Jerez zwar die zweitmeisten Runden absolvierte, aber nur Sechster von acht wurde: "Es fehlen immer noch viele Aerodynamikteile - die meisten sogar."

Foto zur News: Gutierrez: "Die meisten Aerodynamikteile fehlen noch"

Esteban Gutierrez genießt die Fahreigenschaften seines neuen Autos Zoom Download

Als Standortbestimmung können die Probefahrten in der spanischen Provinz somit nicht dienen: "Generell kann man über das Auto und die Balance noch nicht wirklich sprechen. Wir testen momentan die ganzen Funktionen - den Motor oder das ERS zum Beispiel. Das ist auch viel Software-Arbeit - wie in einem großen Computer", erklärt der junge Mexikaner. Auch einen Unterschied ob des gestiegenen Gesamtgewichts des Autos spüre er noch nicht.

Auch die Reifen von Pirelli geben zum jetzigen Zeitpunkt noch keinerlei Aufschlüsse: "Ehrlich gesagt kann ich dazu noch nichts Präzises sagen. Ich war ziemlich lange auf einem harten Satz Reifen unterwegs und konnte noch nicht ans Limit gehen. Dann ging ich noch kurz auf die Medium-Reifen, musste aber direkt danach anhalten. Ganz generell scheinen sie stabil zu sein, wir sind aber noch sehr weit davon entfernt, über die Reifen sprechen zu können."

"Wir sind aber noch sehr weit davon entfernt, über die Reifen sprechen zu können."Esteban Gutierrez
Während des zweiten Testtages hatte Sauber offensichtliche Probleme mit der Bremse, weshalb Gutierrez selbige auch nicht hart treten durfte und somit keine Pace aufbauen konnte. Der 22-Jährige bestätigt, dass es sich dabei um ein Problem an den hinteren Bremsen handelt, es besteht also ein Zusammenhang mit dem neuen ERS, das "generell noch nicht so konsistent" sei. Offenbar weiß das Team aber, wo es ansetzen muss: "Wir kennen das Problem und wissen mehr oder weniger, wie wir es lösen können. Aber zuerst müssen wir noch mehr Streckenzeit sammeln."
"Es ist nicht schwieriger, es macht einfach mehr Spaß."Esteban Gutierrez
Davon ab jubelt Gutierrez über die neuen Fahreigenschaften des C33: "Es ist nicht schwieriger, es macht einfach mehr Spaß. Wir haben nun mehr Power, ich genieße das, wie es sich im Auto anfühlt. Der Turbo ist echt interessant, ich mag ihn." Auch die Veränderungen im Getriebe machen sich bemerkbar: "Du hast mehr Spielraum. Du kannst entweder den zweiten Gang in einer langsamen Kurve nutzen oder auch den dritten. Du kannst früh schalten, und hast trotzdem die Power zur Verfügung", so der Sauber-Pilot.

Testfahrten in Jerez - Mittwoch

Mehr zu tun als 2013 habe man als Fahrer aber nicht: "Eigentlich muss ich sogar weniger machen als vergangenes Jahr. Ich habe keinen Knopf mehr für KERS, das läuft jetzt automatisch. Es kommt allerdings mehr auf die Strategie an. Du musst wissen, wofür jeder Knopf da ist, wie jedes System funktioniert, und wie du davon mit Blick auf die Strategie profitieren kannst. Das wird den Unterschied machen", glaubt Gutierrez. Repräsentativ sei Jerez aber trotz alledem nicht. "In Bahrain werden wir schon in einer viel besseren Form sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1977 der Großer Preis von Japan statt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024