• 27. Februar 2025 · 16:40 Uhr

Günther Steiner: "Meine WM-Favoriten sind Ferrari und McLaren!"

Rookies als Schwäche? Ex-Haas-Teamchef Günther Steiner blickt auf die Formel-1-Saison 2025 voraus und erklärt, warum er Ferrari und McLaren vor dem Rest sieht

(Motorsport-Total.com) - Seine Zeit als Haas-Teamchef ist seit über einem Jahr vorbei, seitdem verfolgt Günther Steiner die Formel 1 ganz entspannt aus Fanperspektive - und tritt gelegentlich als TV-Experte auf. Aber auch als Botschafter für den Großen Preis von Miami engagiert sich der seit dem Netflix-Hit "Drive to Survive" vor allem in den USA äußerst beliebte Südtiroler hin und wieder.

Foto zur News: Günther Steiner: "Meine WM-Favoriten sind Ferrari und McLaren!"

McLaren vor Ferrari: So könnte es laut Steiner in Melbourne aussehen Zoom Download

In dieser Rolle sprach Steiner nun im Vorfeld der neuen Formel-1-Saison 2025 über seine Favoriten für dieses Jahr: "Ich sehe wieder vier Teams nah beieinander, ich meine, Ende letzten Jahres war es ja sehr eng", erklärt Steiner, der dennoch zwei Rennställen einen kleinen Vorsprung zutraut: "Meine WM-Favoriten sind Ferrari und McLaren, weil sie am Ende des letzten Jahres so stark waren!"

Für Steiner ist klar: "Sie haben herausgefunden, was das Auto braucht, um schnell zu sein." Das offenbarte im Saisonendspurt auch der Blick auf die Tabelle in der Konstrukteurs-WM:

Während Mercedes und Red Bull immer wieder mit Einbrüchen der Performance zu kämpfen hatten, lieferten McLaren und Ferrari deutlich konstanter ab, was in einem engen Titelkampf der beiden Traditionsrennställe gipfelte, den die Truppe aus Woking in Abu Dhabi schließlich für sich entschied.

Foto zur News: Günther Steiner: "Meine WM-Favoriten sind Ferrari und McLaren!"

Günther Steiner, hier mit Oscar Piastri, traut McLaren 2025 erneut viel zu Zoom Download

Bei stabilem Reglement und nur knapp drei Monate später, sieht Steiner keinen Grund, warum die beiden Top-Teams etwas eingebüßt haben sollten: "Es geht nicht nur um Downforce, es geht auch um die Balance im Auto, das Handling, wie sie all das managen. Deswegen sind sie für mich wieder die Favoriten", zumal der 59-Jährige mit Blick auf Ferrari und McLaren einwirft: "Und auch die Fahrerpaarung, sie haben beide erfahrene Piloten."

Rookies bei Mercedes und Red Bull: Steiner sieht "Haken"

Bei Mercedes und Red Bull sieht das anno 2025 bekanntlich anders aus: "Sie haben beide einen Rookie. Okay, zugegeben, Liam ist kein richtiger Rookie mehr - aber er ist noch keine volle Saison gefahren", erklärt Steiner mit Blick auf Perez-Nachfolger Lawson. Bei Mercedes sitzt mit Andrea Kimi Antonelli sogar ein Pilot mit bisher null Grand-Prix-Einsätzen im Cockpit.

Steiner, der spätestens seit der leidvollen Saison 2021 mit Mick Schumacher und Nikita Masepin bei Haas seine eigenen Erfahrungen mit Rookies in der Formel 1 gemacht hat, glaubt: "Das macht es einfach schwieriger. Denn der Haken an einem Rookie ist, selbst wenn er super gut ist, muss er trotzdem noch viel lernen."

Foto zur News: Günther Steiner: "Meine WM-Favoriten sind Ferrari und McLaren!"

Red Bull setzt mit Lawson auf frisches Blut, Steiner hält das für einen Nachteil Zoom Download

Deshalb steht für Steiner mit Blick auf die vier Top-Teams fest: "Ich habe das Gefühl, dass Ferrari und McLaren die beiden stärksten Teams sein werden. Und wenn ich zwischen den beiden auswählen müsste, dann McLaren, wegen des guten Jobs, den sie letztes Jahr gemacht haben. Ich denke, sie waren wirklich sehr gut am Ende des Jahres."

Was die Favoritenrollen in der Königsklasse betrifft, sehen es übrigens auch die Buchmacher so wie Ex-Teamchef Steiner: Im Kampf um die Team-WM liefern sich McLaren (Wettquote 1,90) und Ferrari (2,00) derzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen, weit abgeschlagen folgen Red Bull (7,50) und Mercedes (15,00). Bei den Fahrern gilt McLarens Lando Norris (3,00) als Topfavorit, vor Titelverteidiger Max Verstappen (3,50).

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Alonso & Hamilton: Die besten Tage hinter sich?
Alonso & Hamilton: Die besten Tage hinter sich?

"Oldie, but Goldie?" Ein Interview mit Ralf Schumacher über zwei der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Red Bull
Das Japan-Sonderdesign von Red Bull

Foto zur News: Die kurze Red-Bull-Karriere von Liam Lawson
Die kurze Red-Bull-Karriere von Liam Lawson
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube