• 04. Februar 2025 · 18:02 Uhr

Verstappens Brasilien-Coup: Was laut Lambiase den Ausschlag gab

Bei Verstappens Aufholjagd in Brasilien 2024 spielte sein Renningenieur eine Schlüsselrolle - Wie Lambiase vorgeht, um das Beste aus ihm herauszuholen

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappens Renningenieur GianPiero Lambiase glaubt, dass der "unterwürfige" Ansatz in seiner Kommunikation mit dem Weltmeister zu dessen Sieg beim Formel-1-Grand Prix von Brasilien in der Saison 2024 beigetragen hat.

Foto zur News: Verstappens Brasilien-Coup: Was laut Lambiase den Ausschlag gab

GianPiero Lambiase weiß mittlerweile, wie er mit Max Verstappen umgehen muss Zoom Download

Die Beziehung der beiden hat seit Verstappens Ankunft bei Red Bull im Jahr 2016 immer wieder Aufmerksamkeit erregt, wobei Lambiase nicht zögerte, auch in schwierigen Momenten bestimmend mit dem niederländischen Fahrer zu sprechen.

Doch der Ingenieur hat auch anerkannt, dass sich seine Herangehensweise bei der Kommunikation mit Verstappen über Funk je nach Situation anpassen muss - ein Ansatz, der sich besonders bei Verstappens Brasilien-Sieg von Platz 17 bewährte, der bei den Autosport Awards zum Moment des Jahres gekürt wurde.

"Es ist etwas, dessen man sich bewusst sein muss, wenn man mit einem Fahrer spricht, der mit über 300 km/h in einer Umgebung mit hohem Druck unterwegs ist", sagt Lambiase gegenüber Motorsport.com, einer Schwesterseite von Motorsport-Total.com.

"Während wir ein Duo sind, muss man erkennen, dass sich der Ingenieur an diesem Punkt dem Fahrer unterordnen muss. Es ist sinnlos, sich in so einer Situation aufzubäumen oder dergleichen, denn das führt nur sehr schnell in eine Abwärtsspirale."


Verstappen in Brasilien: "Unglaubliche Watschen für das gesamte Feld!"

Video wird geladen…

Was Max Verstappen mit MotoGP-Superstar Marc Marquez gemeinsam hat und er 2024 verdient zum vierten Mal Formel-1-Weltmeister werden wird. Weitere Formel-1-Videos

Nachdem Verstappen im Qualifying aufgrund einer roten Flagge für den Unfall von Lance Stroll in Q2 ausgeschieden war, zeigte er eine beeindruckende Aufholjagd bei nassen Bedingungen und sicherte sich den Sieg, was einen enormen Einfluss auf seinen Titelkampf gegen McLaren-Konkurrent Lando Norris hatte.

Lambiase skizziert Strategie in Brasilien

Doch anstatt den Sieg zu fokussieren, erklärt Verstappen Ingenieur Lambiase, dass sie beim Rennen in Brasilien in erster Linie versuchten, jegliche Punktegewinne von Norris zu minimieren, da der McLaren-Pilot von der Poleposition gestartet war.

"Es war wirklich eine Frage der Schadensbegrenzung für uns zu diesem Zeitpunkt", betont Lambiase, räumt aber gleichzeitig ein: "Offensichtlich gibt es bei nassem Wetter immer gewisse Möglichkeiten, und mit Max im Auto ist alles möglich. Er machte zu Beginn des Rennens sehr schnelle Fortschritte."

"Wir konnten sehen, dass der Abstand zu den Führenden nicht wirklich wuchs. Wenn überhaupt, fing er an, den Rückstand zu verringern, und ich wusste, dass er die Pace hatte, was zu dem Zeitpunkt positiv war", blickt der Renningenieur zurück.

"Ich denke, es ging einfach darum, zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen, Max das Richtige tun zu lassen und das Auto auf der Strecke zu halten."


Fotostrecke: Die größten Aufholjagden der Formel-1-Geschichte

"Dann gab es einen entscheidenden Moment im Rennen, als er mit den Intermediates auf der Strecke blieb, während die beiden Führenden (Norris und George Russell; Anm. d. R.) an die Box gingen, um sich einen frischen Satz Reifen zu holen, was ihm eine gute Ausgangsposition verschaffte", rekapituliert Lambiase.

"Als er nach dem Re-Start hinter Esteban (Ocon) war, wusste ich, dass der Sieg in Reichweite war, und das war wirklich ein entscheidender Moment im WM-Kampf."

"Das war nie wirklich eine Option für uns"

Lambiase hält fest, dass es wichtig war, ruhig zu bleiben und klares Feedback von Verstappen über die Streckenbedingungen und die Reifenleistung zu erhalten, um Fehler oder falsche Boxenstopps zu vermeiden: "Ich hoffe, es kam nicht hektisch rüber."

"Mit den Bedingungen auf der Strecke fühlte es sich nicht so an, als ob die Intermediates unbedingt abgenutzt waren, wir haben sie nicht wirklich überhitzt. Wir hatten Hinweise darauf, dass die Reifen noch in gutem Zustand waren", erklärt er.

"Es ging wirklich darum, sicherzustellen, dass wir weiter fahren konnten, ohne von der Strecke abzukommen. Für uns war es also ziemlich einfach, zu entscheiden, ob wir eine neuen Satz Intermediates holen. Das war nie wirklich eine Option."

"Wir waren ein bisschen überrascht, als die beiden Führenden ihre Position aufgaben, um zu stoppen. Ich würde nicht sagen, dass bei uns alles ruhig war, aber wir sind einfach unseren Prozessen gefolgt und letztlich als Sieger hervorgegangen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
1. Tag
Foto zur News: F1-Fahrer, die bei Toro Rosso, AlphaTauri & Racing Bulls ihr Debüt gefeiert haben
F1-Fahrer, die bei Toro Rosso, AlphaTauri & Racing Bulls ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Sauber ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Sauber ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Pirelli-Test mit McLaren in Le Castellet
Pirelli-Test mit McLaren in Le Castellet

Foto zur News: Ferrari-Wintertest in Barcelona
Ferrari-Wintertest in Barcelona
Dienstag
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari

Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2023 der Großer Preis von Brasilien statt?

 
formel-1-countdown
Formel 1 App