Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: "Verstappens Brillanz" rettet Red Bull 2024 laut Hill

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wie Max Verstappen die Red-Bull-Bilanz aufmöbelt +++ Die fünf besten Fahrer laut Verstappen +++ Mercedes-Fahrer '25 +++

08:05 Uhr

Damon Hill meint: Ohne Verstappen geht nix bei Red Bull!

Gleich das erste große Thema heute hat es in sich. Die These von Ex-Champion Damon Hill zur Formel-1-Saison 2024 nämlich lautet: Ohne Max Verstappen läuft nix bei Red Bull. Das sagt er bei Sky.

Hier ausführlich: "Einige Rennen in diesem Jahr hat Red Bull letztlich durch Max' Brillanz gewonnen, und weil Max selbst unter Druck ruhig bleibt."

"Beeindruckt hat mich zum Beispiel besonders, dass er [in Kanada] nicht ausgeflippt ist, als er am Start nicht vorbeigekommen ist. Er hat sich eingereiht und schien abzuwarten. Und auch wenn er sich über Probleme am Auto beschwert und darüber, dass er mit dem Auto nicht die Randsteine berühren kann: Er wirkt stets ziemlich entspannt am Funk. Das ändert sich nur, wenn ihn etwas oder jemand stört. Dann macht er seinem Ärger Luft. Aber ansonsten fährt er bestmöglich in der Formel 1."

Hill lobt Verstappen für sein "messerscharfes" Mitdenken im Rennen und seinen Sinn für Strategie. Außerdem nutze Verstappen praktisch jede Chance, die sich im biete. "Da lässt er dann auch gar nichts liegen, so wie in Kanada."

Deshalb lautet Hills Fazit: "Max ist einfach sehr, sehr gut. Aber damit sage ich nur das Offensichtliche."

14:22 Uhr

Zielflagge für heute

Und damit sind wir für heute im Ziel unseres Formel-1-Livetickers. Aber keine Sorge: Schon am morgigen Donnerstag geht es weiter, dann wieder mit Ruben Zimmermann am Steuer.

Euch allen einen guten Nachmittag und Abend, und auf wiederlesen!


14:14 Uhr

Perez-Unfall in Montreal: Wie Hamilton 2020 in Silverstone?

Red Bull steht in der Kritik dafür, Sergio Perez nach dessen Crash im Kanada-Grand-Prix angewiesen zu haben, das Fahrzeug von der Unfallstelle wegzubewegen, obwohl der RB20 schwer beschädigt war. Auch dazu nimmt Helmut Marko in seiner Speedweek-Kolumne Stellung und meint: Die Strafe, eine Rückversetzung in der Startaufstellung in Spanien, sei "zu streng".

Bei einem Rennen unter Mischbedingungen "muss man seinen Rennwagen zurückbringen", sagt Marko. Zumal in diesem Fall zunächst nicht klar gewesen sei, wie groß die Schäden wirklich waren. "Die Rückspiegel von Perez waren verschmutzt. Er konnte gar nicht sehen, wie das im Heck genau aussieht. Wir wiederum konnten anhand der Daten sehen, dass die Aufhängungen in Ordnung sind", erklärt der Sportchef von Red Bull.

Marko feuert aber auch noch eine verbale Breitseite in Richtung der Sportkommissare ab, indem er die Perez-Szene mit einem anderen, berühmten Zwischenfall vergleicht: Silverstone 2020. Damals erlitt Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton auf den letzten Metern im Rennen einen Reifenschaden, brachte sein Auto aber auf drei intakten Reifen trotzdem noch ins Ziel.

Dazu sagt Marko nun: "Seltsam, damals setzte es keine Strafe."

Wo er einen konkreten Zusammenhang sieht, das ließ der frühere Formel-1-Fahrer offen.


13:53 Uhr

Marko bestätigt Hill: Kanada-Sieg durch "Verstappen-Faktor"

Und damit wieder hinein in das Thema des Tages unseres Livetickers und zur Frage, wo Red Bull stehen würde, gäbe es Max Verstappen nicht. In seiner Speedweek-Kolumne schreibt Red-Bull-Sportchef Helmut Marko nämlich, der Sieg beim Kanada-Grand-Prix sei "dank des Verstappen-Faktors" erfolgt. "Die ganz besonderen Qualitäten" von Verstappen hätten den Ausschlag gegeben. "Die meisten anderen Fahrer hätten dieses Rennen wohl nicht gewonnen", meint Marko.

Das deckt sich mit den Aussagen von Ex-Champion Damon Hill bei Sky und unterstreicht auch das intern hohe Ansehen von Verstappen bei Red Bull.


13:34 Uhr

Apropos Sauber ...

Jetzt mal Hand aufs Herz: Wer könnte denn aus dem Stand die erfolgreichsten Formel-1-Fahrer der aktuellen Teams benennen? Und nehmen wir doch, weil wir es gerade davon hatten, Sauber als Beispiel. Kramt für einen Moment in euren Erinnerungen - und macht dann den Selbsttest mit unserer Formel-1-Fotostrecke, die euch die Auflösung gibt!


Fotostrecke: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams


13:04 Uhr

Wann geht da mal was bei Sauber?

Neun Rennwochenenden, null Punkte: Das ist die aus Sauber-Sicht ernüchternde Bilanz der bisherigen Formel-1-Saison. Was also braucht es, um endlich die ersten Zähler in diesem Jahr zu holen?

Sauber-Fahrer Valtteri Bottas liefert die Antwort: "Wir müssen weiter Updates einsetzen und das Auto schneller machen. Das ist keine Raketenwissenschaft. Wir brauchen einfach nur mehr Teile."

Bei Guanyu Zhou im zweiten Sauber liegen die Schwierigkeiten woanders. Er beklagt sich fortwährend über das Fahrverhalten seines Fahrzeugs und meint: "Ich rutsche über alle vier Reifen hinweg. Es fehlt uns einfach insgesamt an Grip."

Er habe speziell in Monaco und Kanada das Gefühl gehabt, "irgendwas passt nicht". Denn es seien "Fehler" aufgetreten, die davor "niemals" passiert seien. "Das versuchen wir im Werk gerade nachzuvollziehen. Wir überprüfen alles und fangen wohl wieder eher bei Null an", sagt Zhou.

Laut Bottas bekommt Sauber beim anstehenden Rennen in Barcelona zumindest "kleine Dinge" dazu für das aktuelle Rennauto. Fernziel ist die Q2-Teilnahme. Bottas: "Von dort aus können wir etwas besser kämpfen."


12:56 Uhr

Boxenstopp beendet, weiter gehts!

Meine Mittagspause ist beendet, wir starten in den letzten Stint im heutigen Liveticker! Und ein paar Themen haben wir noch, also gerne dranbleiben ...


12:16 Uhr

Wird Esteban Ocon bei Alpine benachteiligt?

Einer der Fahrer, die noch keinen Platz für 2025 sicher haben, ist Esteban Ocon. Seine Trennung von Alpine ist aber schon verkündet. Und weil noch viel von der aktuellen Saison übrig ist und er beim Kanada-Grand-Prix zur Stallorder gezwungen wurde, hegt Ocon eine Befürchtung, er könnte bei Alpine "unten durch" sein.

Das will Alpine-Teamchef Bruno Famin so aber nicht stehen lassen uns sagt: "Wir schieben Esteban nicht beiseite. Er bekommt genau die gleichen Voraussetzungen wie Pierre [Gasly]. Sie haben den gleichen Status."

Ob sich Famin wiederum Gedanken darüber macht, dass Ocon den Teamgedanken weniger intensiv leben könnte als Gasly? Der Teamchef verneint: "Meine Sorgen sind jetzt nicht größer als vorher."

Die komplette Story von meiner Kollegin Juliane Ziegengeist lest ihr in Kürze auf unseren Portalen. Also schaut nach eurer Mittagspause unbedingt nochmal vorbei!


11:57 Uhr

Was kann da eigentlich noch passieren?

Die "Silly Season" der Formel 1 hat im Frühjahr ja bereits turbulent begonnen mit einigen Vertragsverlängerungen und vor allem mit dem angekündigten Ferrari-Wechsel von Lewis Hamilton für 2025. Andere Fahrer wiederum müssen um ihre Cockpits bangen. Welche, das geht aus unserer Übersicht zum Formel-1-Fahrermarkt hervor, die alle Vertragslaufzeiten bei den aktuellen Teams skizziert. Daraus ist ersichtlich, wer sich für 2025 nach einer neuen Beschäftigung umsehen muss und wer schon "sattelfest" ist für das nächste Jahr.


Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran

Ralf Schumacher spricht aus, was viele denken. Nämlich dass Red Bull besser...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre
Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Sonntag

Foto zur News: Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024
Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Foto zur News: Was ist nur mit Sergio Perez los?
Was ist nur mit Sergio Perez los?

Foto zur News: Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?
Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?

Foto zur News: 400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Quiz

Wer war der letzte Fahrer vor Michael Schumacher, der mit Ferrari den WM-Titel holte?

Anzeige InsideEVs