GP Kanada

Formel-1-Liveticker: Hat McLaren den Sieg verschenkt?

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Hamilton: Hätten gewinnen können +++ Ocon sauer auf Alpine: Hat keinen Sinn ergeben +++ Perez: Crash war mein Fehler +++

02:40 Uhr

Feierabend!

Wir sind am Ende des Montreal-Wochenendes angekommen - zumindest hier im Ticker, denn für euch geht es noch weiter! Ab 03:00 Uhr melden sich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de mit der großen Analyse zum Kanada-Grand-Prix.

Folgende Themen haben die beiden geplant:

-Zusammenfassung
-Ergebnis & WM-Stand
-Mercedes: Sieg war drin
-(Keine) Stallorder bei McLaren
-Verstappen top, Perez Flop
-Doppelausfall Ferrari
-Zoff bei Alpine
-Haas-Show nicht belohnt
-Fragen der Kanalmitglieder

Hier geht es dann auch bereits in einigen Stunden mit einer neuen Tickerausgabe weiter, denn ab Montag ticken die Uhren dann bei uns wieder ganz normal nach der europäischen Zeit.

Viel Spaß also noch mit unserer großen Videoanalyse und bis dann!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


02:34 Uhr

Gridstrafe für Perez

Und jetzt ist auch das Urteil zum Perez-Zwischenfall da. Auch hier gibt es eine Geldstrafe, Red Bull muss sogar 25.000 Euro zahlen, weil Perez das Auto in einem unsicheren Zustand zurück an die Box gefahren hat.

Zudem muss der Mexikaner beim nächsten Rennen in der Startaufstellung drei Plätze nach hinten. Die Rennkommissare erklären, dass Perez bei seiner Weiterfahrt eine Menge Teile auf der Strecke verteilt habe.

Weil das die Sicherheit gefährdet habe, habe man sich zu dieser doch recht harten Strafe entschieden. Auch hier noch die Begründung im Wortlaut:

"After making contact with the barriers in Turn 6, the driver continued on track for the remainder of the lap with a significantly damaged car and thereby lost several carbon fibre parts on the way back to the pits. The team confirmed in the hearing that the driver had been advised to bring the car back to the pits as they were trying to avoid a Safety Car situation."

"The Stewards determine that, as well as a financial penalty for the team, a sporting penalty is necessary due to the safety implications of the incident. The penalty is imposed in line with precedents."


02:27 Uhr

60. Sieg für Verstappen

Eine kleine Statistik zum Rennen noch: Max Verstappen hat einen weiteren Meilenstein erreicht und seinen 60. Formel-1-Sieg geholt - im Alter von gerade einmal 26 Jahren.

Um das einmal einzuordnen: Als Formel-1-Rekordsieger Lewis Hamilton 2017 in Singapur seinen 60. Sieg in der Königsklasse holte, da war er schon 32.

Und Michael Schumacher feierte seinen 60. Sieg 2002 in Silverstone sogar erst im Alter von 33 Jahren ...


02:16 Uhr

Geldstrafe für Racing Bulls

Und auch dieses Urteil ist inzwischen da. Für die Racing Bulls gibt es wie erwartet eine Geldstrafe, weil Tsunoda vor dem Rennen zu spät bei der Nationalhymne war. Satte 10.000 Euro muss der Rennstall zahlen.

Die Rennkommissare erklären, die Hymne sei "ein wichtiges Element" vor dem Rennen, und es sei "ein Zeichen des Respekts", dort anwesend zu sein. Auch hier die Begründung im Wortlaut:

"The team stated that they failed to inform the driver about the timing adequately and therefore caused the delay, but it is also the responsibility of the driver to arrive in time. It is noted that the driver, once made aware of his mistake, took every reasonable effort to attend the National Anthem as soon as possible."

"The Stewards acknowledge that attending the National Anthem is an important element of the pre-race procedures and a sign of respect for the host country of the event. The Stewards note that the precedents are implying a less severe penalty (reprimand), but feel that escalating the penalty to a fine is appropriate."


02:12 Uhr

Keine Strafe für Russell und Piastri

Keine große Überraschung nach den Aussagen der beiden Beteiligten: Die Rennkommissare haben keine Strafe für die Berührung ausgesprochen. Hätte mich persönlich auch ehrlich gesagt ziemlich gewundert.

Die Rennkommissare erklären, Russell sei vollständig neben Piastri gewesen, habe das Überholmanöver aber nicht abschließen können und die Strecke schließlich verlassen. Dabei habe er allerdings keinen Vorteil gewonnen.

Im Gegenteil, Russell verlor ja sogar eine Position an Hamilton. Daher gab es keine Strafe. Hier die Begründung im Wortlaut:

"The driver of Car 63 attempted to overtake Car 81 on the outside into Turn 13, got fully alongside, but, given the nature of the turn and the track conditions, failed to complete the manoeuvre and both cars slightly touched at the apex. He then aborted the overtaking attempt, left the track and rejoined safely and without gaining any lasting advantage."


02:08 Uhr

Bei diesem Thema ...

... fällt mir übrigens direkt noch diese Fotostrecke ein. Ein bisschen Unterhaltung zu später Stunde ;-)


Fotostrecke: Die kontroversesten Stallordern in der Formel-1-Geschichte


01:59 Uhr

Alpine erklärt Positionstausch

Noch einmal zurück zum Ärger bei Alpine. Dort hat das Team inzwischen erklärt, dass man die Positionen getauscht habe, weil man am Auto von Ocon ein Problem mit dem Motor vermutete und sein Auto an Leistung verloren habe.

Man habe Gasly daher die besseren Chancen zugetraut, Ricciardo noch einmal anzugreifen. Auch vom Team heißt es, dass Ocon Gasly allerdings erst "zu spät" vorbeigelassen habe.

Da sei Ricciardo dann bereits enteilt und nicht mehr in DRS-Reichweite gewesen.


01:48 Uhr

Das Überholmanöver des Tages ...

... lieferte in Kanada wohl ohne Frage Alexander Albon. Hier gibt es seinen Doppelschlag gegen Esteban Ocon und Daniel Ricciardo noch einmal im Video:

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran

Ralf Schumacher spricht aus, was viele denken. Nämlich dass Red Bull besser...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre
Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Sonntag

Foto zur News: Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024
Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Foto zur News: Was ist nur mit Sergio Perez los?
Was ist nur mit Sergio Perez los?

Foto zur News: Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?
Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?

Foto zur News: 400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen