GP Emilia-Romagna

Imola-Donnerstag in der Analyse: Hamilton rät Mercedes zu Antonelli

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen: Gegner sind näher dran +++ Williams: Übergewicht kostet fast halbe Sekunde +++ Vettel-Lauf für Senna +++

07:56 Uhr

Medientag

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Die Formel 1 macht an diesem Wochenende Station in Imola, und los geht der Europaauftakt der Saison 2024 mit dem heutigen Medientag.

Uns erwarten unter anderem die Pressekonferenz der Fahrer und zahlreiche weitere Medienrunden, so dass wir euch an dieser Stelle bis in den Abend hinein mit spannenden Aussagen und News direkt aus dem Paddock versorgen können.

Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!


08:09 Uhr

Comeback wird "schwierig" für Mick Schumacher

Das glaubt zumindest Schumachers ehemaliger Teamchef Günther Steiner. Gegenüber Welt erklärt er: "Viele Optionen wird er nicht haben, weil er dann [2025] bereits zwei Jahre ohne Cockpit in der Formel 1 ist."

Daher werde ein Comeback "schwierig" für Schumacher, der 2022 für Haas (damals unter Steiner) seine letzte Formel-1-Saison absolvierte und in diesem Jahr in der Langstrecken-Weltmeisterschaft für Alpine an den Start geht.

Trotzdem betont Steiner auch: "Ausschließen sollte man [ein Comeback] nicht. Wer hätte gedacht, dass Nico Hülkenberg nach drei Jahren Pause wieder Stammfahrer und jetzt Werksfahrer bei Audi wird?"

"Wer hätte gedacht, dass Fernando Alonso noch mal so überzeugt nach seiner Pause? Wer hätte gedacht, dass Lewis Hamilton jemals Mercedes verlässt? In der Formel 1 ist alles möglich", weiß Steiner.

Vermutlich wird es aber für Schumacher mit jedem Jahr schwieriger, in der Formel 1 noch einmal Fuß zu fassen.


08:21 Uhr

Plätze werden knapp

Ein zusätzliches Problem für Schumacher (und auch andere Fahrer) besteht darin, dass die meisten Piloten aktuell langfristige Formel-1-Verträge unterschreiben. Das heißt, dass nicht nur die Optionen für 2025 überschaubar sind - sondern auch die für 2026.

Erst gestern gab Williams beispielsweise die langfristige Vertragsverlängerung von Alexander Albon bekannt. Damit sind folgende Plätze nach aktuellem Stand bereits für 2026 vergeben:

Red Bull: Max Verstappen / ?
Mercedes: ? / ?
Ferrari: Lewis Hamilton / Charles Leclerc
McLaren: Lando Norris / Oscar Piastri
Aston Martin: Fernando Alonso / ?
Alpine: ? / ?
Williams: Alexander Albon / ?
Racing Bulls: ? / ?
Audi: Nico Hülkenberg / ?
Haas: ? / ?

Diese Übersicht bestätigt Steiners Aussage: Viele (realistische) Möglichkeiten gibt es nicht.


Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer


08:30 Uhr

Regen in Imola

Meine Kollegen Christian Nimmervoll und Frederik Hackbarth sind an diesem Wochenende direkt in Imola vor Ort - und wurden gestern direkt einmal von einem heftigen Unwetter begrüßt.

Schlecht für die beiden: Auch heute soll es wieder regnen. Schlecht für alle, die auf Spannung durch weiteren Regen am Wochenende hoffen: Zumindest am Freitag und Samstag soll es dann trocken bleiben.

Am Rennsonntag könnte es allerdings nach aktuellem Stand weitere Schauer geben. Mehr dazu in unserer umfangreichen Wettervorhersage!


08:42 Uhr

Williams auf "Diät"

Viele Teams werden an diesem Wochenende in Imola Updates dabei haben. Der vermutlich einfachste Weg, die Rundenzeit zu verbessern, besteht dabei darin, das Auto einfach etwas leichter zu machen.

Genau das ist der Plan von Williams. Sportdirektor Sven Smeets verrät: "Die Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung, die wir in den kommenden Rennen umsetzen werden, werden hoffentlich die Gesamtleistung des Autos verbessern."

Williams ist neben Sauber das einzige bislang noch punktlose Team in dieser Saison, nachdem Alpine beim vergangenen Rennen in Miami den ersten Zähler des Jahres einfahren konnte.

Schauen wir mal, ob Williams und/oder Sauber an diesem Wochenende nachziehen können.


08:55 Uhr

Heute vor 25 Jahren ...

... gewann Michael Schumacher den Großen Preis von Monaco 1999. Für "Schumi" war es deshalb ein besonderer Sieg, weil es sein 16. für Ferrari war - und er damit den vorherigen Rekord von Niki Lauda (15) brach.

Obwohl Schumacher seinen ersten WM-Titel mit der Scuderia erst in der folgenden Saison gewinnen sollte, krönte er sich in Sachen Siegen bereits heute vor 25 Jahren zum erfolgreichsten Ferrari-Fahrer in der bisherigen Formel-1-Geschichte.

Als er die Scuderia später am Ende der Saison 2006 verließ, hatte Schumacher insgesamt 72 Siege für Ferrari geholt. Das ist bis heute einsamer Rekord! Mehr dazu in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre


09:09 Uhr

Livestreams

Natürlich gibt es auch an diesem Wochenende wieder unsere beliebten Livestreams auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de! Los geht es bereits heute am Abend mit der Analyse zum Medientag in Imola.

Hier findet ihr schon einmal all unsere Streams in der Übersicht:

Donnerstag: Analyse Medientag

Freitag: Longrun-Analyse des Trainings

Samstag: Analyse Qualifying

Sonntag: Analyse Rennen


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


11:06 Uhr

Neuer Nachwuchs für McLaren

McLaren hat mit Alex Dunne und Martinius Stenshorne zwei neue Fahrer für sein Nachwuchsprogramm bekanntgegeben. Beide sind 18 Jahre alt und gehen in diesem Jahr in der Formel 3 an den Start.

Dunne kommt aus Irland und gewann 2022 die Britische Formel 4 und wurde im Vorjahr Gesamtzweiter in der GB3. In seiner Formel-3-Rookiesaison ist in bislang vier Rennen ein siebter Platz sein bestes Ergebnis.

Stenshorne ist Norweger und wurde im Vorjahr Zweiter in der Europäischen Formel-Regional-Meisterschaft hinter Mercedes-Talent Andrea Kimi Antonelli. In der Formel 3 konnte er in diesem Jahr ebenfalls schon ein Rennen gewinnen.

Schauen wir mal, ob wir einen der beiden irgendwann in der Formel 1 sehen werden.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran

Ralf Schumacher spricht aus, was viele denken. Nämlich dass Red Bull besser...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre
Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Sonntag

Foto zur News: Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024
Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Foto zur News: Was ist nur mit Sergio Perez los?
Was ist nur mit Sergio Perez los?

Foto zur News: Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?
Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?

Foto zur News: 400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
Formel-1-Quiz

Wo vergnügen sich in der Formel 1 an der Strecke die gut betuchten Gäste?

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen