GP Miami

Formel-1-Liveticker: Warum stürzte McLaren in SQ3 so ab?

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Horner: Keine Newey-Klausel bei Verstappen +++ Williams: Was läuft da mit Antonelli? +++ Verstappen holt sich die Sprint-Pole +++

14:28 Uhr

Ocon: Muss Fortschritte bei Alpine sehen

Der Vertrag des Franzosen läuft am Ende des Jahres aus. Und er selbst stellt klar, dass es Bedingungen gebe, damit er seinen Kontrakt bei Alpine verlängern werde. Er betont: "Wir sollten vorankommen und keine Rückschritte machen, wie es in diesem Jahr der Fall war."

"Das ist natürlich ein sehr wichtiges Thema für mich", verrät Ocon und erklärt, man müsse in Enstone den Willen zeigen, Fortschritte zu machen, und man dürfe sich nicht mit der aktuellen Situation zufriedengeben, so der Franzose.

"Der Vorstand, Bruno [Famin] und alle anderen Teammitglieder sind Wettbewerbstypen, die gut abschneiden wollen", versichert er. Aber diese guten Ergebnisse bleiben aktuell eben aus.


14:36 Uhr

Wie war das nochmal mit dem Sprint ...?

Falls ihr den Grand Prix in China nicht verfolgt habt: Das Format des Sprints hat sich in diesem Jahr etwas geändert. Am Freitag gibt es ein Freies Training über 60 Minuten, daran anschließend folgt das Sprint-Qualifying als eine verkürzte Form des normalen Qualifyings mit den drei Segmenten SQ1, SQ2 und SQ3.

Der Samstag beginnt unter dem Sprintformat 2024 direkt mit dem Sprintrennen am Vormittag. Am Samstagnachmittag gehen die Fahrer wie an den übrigen Wochenenden in das normale Qualifying, in dem die Startaufstellung für den Grand Prix am Sonntag ermittelt wird.

Alle wichtigen Infos zum Sprint findet ihr in diesem Artikel!


Fotostrecke: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1


16:15 Uhr

Was bringt die Alonso-Überprüfung?

Zur Erinnerung: Heute wird in Miami auch darüber entschieden, ob die Strafe gegen Fernando Alonso beim Sprint in China noch einmal korrigiert wird. Aston Martin hat in dieser Woche offiziell eine Überprüfung beantragt.

Die Anhörung fand bereits um 08:00 Uhr Ortszeit (14:00 Uhr MESZ) statt, weshalb wir in absehbarer Zeit mit einem Ergebnis rechnen. Wir halten euch hier im Ticker natürlich auf dem Laufenden!


16:24 Uhr

Updates

Man hat das Gefühl, dass das Entwicklungsrennen an diesem Wochenende so richtig losgeht! Mit Ausnahme von Ferrari und Alpine haben nämlich alle Teams neue Teile nach Miami mitgebracht.

Das größte Paket sehen wir dabei bei McLaren, hier sind im offiziellen FIA-Dokument insgesamt zehn Neuerungen und damit mit Abstand die meisten angegeben.

Dahinter folgen Aston Martin mit fünf und Mercedes mit vier angegebenen Neuerungen. Wir sind mal gespannt, ob sich das an diesem Wochenende auch bei der Performance zeigen wird!

Unsere Technikexperten werden euch auf unserem Portal im Laufe der kommenden Tage natürlich auch noch mit entsprechenden Analysen zu den Update-Paketen versorgen.

Die komplette Übersicht mit allen Updates in Miami findet ihr hier!


16:34 Uhr

Vowles: Gerne Punkte für mehr Autos

Sollte es in Zukunft Punkte für mehr Fahrer und nicht nur für die Top 10 geben? Darüber wird in der Formel 1 aktuell diskutiert, und Williams-Teamchef James Vowles verrät, dass es für ihn "okay" wäre, die Punkteränge zu erweitern.

In der Formel-1-Kommission sei man auch zu dem Schluss gekommen, dass dieser Schritt nicht verkehrt wäre. Die Frage sei aber zum Beispiel noch, für wie viele Fahrer es dann Punkte geben sollte?

"Warum bei zwölf aufhören? Sollten wir 14/16/20 nehmen? Was ist die richtige Zahl? Ich glaube, wir sind alle offen dafür, aber wir haben noch nicht die richtige Lösung", erklärt der Williams-Teamchef.

Deswegen wird man die Situation nun erst einmal genauer analysieren, bevor man eine Entscheidung treffen will.


17:44 Uhr

Alpine endlich am Gewichtsminimum

Klassische Updates hat Alpine an diesem Wochenende nicht dabei. Dafür ist es dem Team gelungen, das Auto noch einmal etwas leichter zu machen. Damit wird man in Miami erstmals in dieser Saison am Gewichtsminimum sein.

Teamchef Bruno Famin verrät: "Zum ersten Mal und schneller als geplant und vorgesehen, werden wir hier die beiden Autos auf das Mindestgewicht bringen." Er stellt allerdings auch klar, dass das alleine keine Wunder bewirken werde.

"Es war nicht das Hauptproblem des Autos", sagt Famin über das Gewicht des A524 und erklärt: "Das Hauptproblem des Autos ist, dass es uns an Abtrieb fehlte und wir Schwierigkeiten hatten, die Reifen im Quali zum Arbeiten zu bringen."

Trotzdem ist es natürlich hilfreich, jetzt zumindest keinen zusätzlichen Ballast mehr mit sich herumzuschleppen.


17:55 Uhr

Newey-Rückkehr zu Williams?

Zugegeben: Williams ist im aktuellen Zustand nicht das erste Team, das einem in den Sinn kommt, wenn man über den zukünftigen Arbeitgeber von Adrian Newey nachdenkt. Trotzdem hätte man in Grove Interesse an einer erneuten Zusammenarbeit.

Teamchef James Vowles verrät uns: "Ich kenne Adrian ohnehin schon eine Weile und habe am Freitag mit ihm gesprochen. Ich bin mir sicher, dass wir auch in Kürze wieder miteinander sprechen werden."

"Es wäre nachlässig von mir, nicht mit ihm zu sprechen", so Vowles, der erklärt: "Unsere Gespräche mit ihm waren sehr kurz. Aber sind wir trotzdem im Gespräch? Ja. Sehr lose Gespräche."

Schauen wir mal, ob etwas draus wird. Mit Williams gewann Newey in den 1990er-Jahren seine ersten WM-Titel in der Formel 1. Mehr dazu in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Die Weltmeister-Autos von Adrian Newey


18:08 Uhr

Steiner: Magnussen muss "Leistung zeigen"

Steigert der Weggang von Nico Hülkenberg die Chancen von Kevin Magnussen auch 2025 für Haas zu fahren? Der Vertrag des Dänen läuft am Ende des Jahres aus, und Ex-Teamchef Günther Steiner sieht ihn nun in der Pflicht.

"Ich weiß nicht genau, was passiert", betont er gegenüber Sky, erklärt jedoch: "Er hat jetzt die Möglichkeit, fast noch 20 Rennen Leistung zu zeigen. Ich glaube, wenn er Leistung zeigt, hat er eine gute Möglichkeit, da zu bleiben."

"Er ist in einer schwierigen Zeit gekommen. Da ist, glaube ich, seitens Haas-Team auch eine gewisse Loyalität da. Aber er muss halt auch Leistung zeigen", betont Steiner.

Im internen Rennduell gegen Hülkenberg steht aus Sicht von Magnussen in dieser Saison aktuell 1:4.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran

Ralf Schumacher spricht aus, was viele denken. Nämlich dass Red Bull besser...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre
Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Sonntag

Foto zur News: Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024
Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Foto zur News: Was ist nur mit Sergio Perez los?
Was ist nur mit Sergio Perez los?

Foto zur News: Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?
Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?

Foto zur News: 400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com