GP Abu Dhabi

Abu-Dhabi-Donnerstag in der Analyse: Mick-Aus und Monacogate

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wie geht es für Mick Schumacher weiter? +++ Max Verstappen genervt von "Bullshit" +++ Binotto-Gerüchte weiter Gesprächsthema +++

13:08 Uhr

Verstappen genervt von "Bullshit"

Was genau vorgefallen ist, das will Verstappen nicht verraten. "Das bleibt zwischen dem Team und mir", stellt er klar und sagt in Richtung der Medien: "Ihr kennt die echte Geschichte nicht, also müsst ihr auch keine Story schreiben."

Er sei genervt von dem "Bullshit", dass man sich immer auf die negativen Dinge stürze. "Letztendlich habe ich nichts falsch gemacht. Die Leute haben einfach falsch verstanden, was los war", so der Weltmeister.

Damit endet die heutige PK auch.


13:03 Uhr

Wie geht es für Mick weiter?

Diese Frage wird ihm natürlich auch gestellt. Er erklärt, er müsse einfach die "richtige" Lösung für sich finden. Ob das eine Rolle als Ersatzfahrer oder ein Cockpit in einer anderen Serie sei, das müsse man erst "analysieren".

Er hoffe aber, dass er "bald" verkünden könnte, wie es 2023 für ihn weitergeht.


13:00 Uhr

Verstappen über Brasilien-Kontroverse

Der Niederländer spricht noch einmal über den Stallregie-Vorfall in Brasilien. "Es ging um etwas, das früher in der Saison passiert war", erklärt er. Das habe er dem Team bereits in Mexiko schon erklärt, und da habe das Team es auch "verstanden".

Trotzdem habe man ihn darum gebeten, Perez den Platz zu überlassen. "Sie hätten meine Antwort schon kennen sollen", betont Verstappen, der aber auch klarstellt, dass man sich danach zusammengesetzt und "alles gelöst" habe.

"Wir hätten dieses Gespräch früher haben sollen", gesteht er. Man habe gelernt, dass man offener kommunizieren müsse. "Ich war nie ein schlechter Teamkollege", stellt er klar - und holt zum Gegenschlag gegen Kommentare in den sozialen Medien aus.

Dort habe man teilweise seine Familie attackiert, was natürlich "viel zu weit" gehe. Seine Schwester habe sich bei ihm gemeldet und geschrieben, dass es ihr "zu viel" werde. Er betont, er habe eine "tolle Beziehung" mit Perez.


12:54 Uhr

Schumacher über Haas-Aus

Endlich ist der Deutsche an der Reihe, der noch einmal betont, er sei "enttäuscht" über sein Aus bei Haas. Er habe nämlich den Eindruck, er habe bislang einen "guten Job" gemacht.

Aber wie geht es nun weiter? Er erklärt, er werde sich "alle Optionen" ansehen und dann hoffentlich die "richtige" auswählen. Später werden wir sicher noch mehr von ihm hören!


12:53 Uhr

Leclerc über Binotto-Gerüchte

Der Monegasse wird auf die Gerüchte angesprochen, dass Mattia Binotto seinen Job verlieren könnte. "Es gibt immer Gerüchte in der Formel 1 - und besonders bei Ferrari", antwortet Leclerc.

Wirkt ein bisschen wie eine auswendig gelernte PR-Antwort. Man müsse hart zusammenarbeiten und so weiter. Etwas Neues erfahren wir da nicht.


12:47 Uhr

Ricciardo: Wollte eine höhere Strafe!

Der Australier fährt an diesem Wochenende ebenfalls sein (vorerst) letztes Formel-1-Rennen. Dummerweise geht er in dieses mit einem Handicap, denn in Brasilien kassierte er eine Gridstrafe für den Crash mit Magnussen. Seinen Humor hat er aber nicht verloren.

Er sei meistens besser, wenn er Strafen habe, grinst er und witzelt, er habe sich statt einer Rückversetzung um drei Plätze sogar fünf Plätze gewünscht. Letztendlich versuche er aber einfach, nicht so sehr darüber nachzudenken, dass es sein letztes Rennen sei.

Im Hinblick auf seine Zukunft gebe es noch keine Neuigkeiten zu verkünden.


12:43 Uhr

Russell peilt den nächsten Sieg an

Den Anfang in Teil 2 macht Russell, der betont, er sei durch den ersten Rennsieg kein anderer Mensch geworden. Er fühle sich noch immer so wie vor einer Woche. Die Motivation im Team sei aktuell aber auf jeden Fall sehr hoch.

"Seit Austin hat das Auto wirklich, wirklich gut performt", betont er und erklärt Mercedes sollte auch in Abu Dhabi wieder "sehr schnell" sein. Allerdings sagt er auch, dass er Red Bull an diesem Wochenende stark erwartet.

Die Kombination aus langen Geraden und langsamen Kurven passe seiner Meinung nach gut zum Red Bull. Trotzdem werde man hier wieder den Sieg anpeilen.


12:34 Uhr

Hamilton witzelt: Der Traktor kann das nicht ersetzen!

Der Rekordchampion witzelt mit Vettel, mit dem Traktor auf einer Farm zu fahren, könne das "Adrenalin" nicht ersetzen, das man in einem Formel-1-Auto habe. Er sagt, Vettel solle als Ersatz mit ihm einmal zum Fallschirmspringen kommen.

Er habe ihm das schon einmal vorgeschlagen, doch Vettel habe das abgelehnt und gesagt, er habe Kinder, lacht Hamilton. Kann ich nachvollziehen! Damit endet Teil 1 der PK auch.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran

Ralf Schumacher spricht aus, was viele denken. Nämlich dass Red Bull besser...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre
Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Sonntag

Foto zur News: Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024
Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Foto zur News: Was ist nur mit Sergio Perez los?
Was ist nur mit Sergio Perez los?

Foto zur News: Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?
Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?

Foto zur News: 400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz