GP USA

Austin-Donnerstag in der Analyse: Muss Verstappen um den Titel 2021 zittern?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Medientag in Austin +++ Akzeptiert Red Bull den Bruch der Budgetobergrenze? +++ Fahrer hoffen auf "harte" Strafe +++

01:58 Uhr

Gute Nacht!

Damit verabschieden wir uns zu später Stunde an dieser Stelle auch erst einmal. Später am Freitag melden wir uns dann mit einer neuen Tickerausgabe zum Trainingstag in Austin zurück.

FT1 steht dieses Mal erst um 21:00 Uhr unserer Zeit an, FT2 sogar erst um Mitternacht. Zum Abschluss des Tages noch einmal der Hinweis auf unsere Videoanalyse zum Medientag mit folgenden Themen:

- Red Bulls "Capgate": Entscheidung am Freitag?
- Haas: Neuer Titelsponsor & Kritik an Mick
- Fahrerbekanntgabe bei Williams?
- Strafe für Leclerc
- Formel-1-News kurz und kompakt
- Porsche: Wirbel um Sulayem-Zitat

Viel Spaß damit und bis später!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


01:49 Uhr

Vettel: 2023 auch nicht Ersatzfahrer

Sebastian Vettel hört auf als Formel-1-Stammfahrer. Das steht schon seit Monaten fest. Nun hat der viermalige Weltmeister aber angedeutet, dass er 2023 auch nicht in einer anderen fahrerischen Rolle in der Grand-Prix-Szene aktiv sein wird.

Ersatzfahrer zu sein, das reize ihn nicht, meint Vettel vor dem Grand Prix in Austin. Das komme für ihn "vermutlich nicht" in Frage, sagt der Aston-Martin-Pilot. Seine kompletten Aussagen zu seiner Zukunft gibt es hier!


01:40 Uhr

Formel-1-Technik: Der neue Frontflügel am Mercedes

Über einige Updates haben wir im Laufe unseres heutigen Tickers ja schon gesprochen. Unsere Technikexperten haben inzwischen auch schon eine erste Analyse des neuen Mercedes-Frontflügels vorgenommen.

Ihre Erkenntnisse könnt ihr hier nachlesen!


01:28 Uhr

Alonso: Habe den Kran gar nicht gesehen

Und noch eine spannende Aussage des Spaniers zum Kran-Zwischenfall in Suzuka. Er verrät nämlich: "Ich habe den Kran überhaupt nicht gesehen." Es sei also einfach nur Glück gewesen, dass es keinen Unfall gegeben habe.

"Ich habe nur das Auto von Carlos in der zweiten Runde gesehen", berichtet er und erklärt, dass man am TV keinen Eindruck davon bekommen habe, wie schlecht die Sicht im Auto wirklich gewesen sei.

Man könne nur schwer beschreiben, "wie wenig wir sehen", betont Alonso. Er selbst bekam jedenfalls erst nachher mit, dass überhaupt ein Kran auf der Strecke war - obwohl er direkt an diesem vorbeifuhr!


01:11 Uhr

Strafe für Alonso?

Wir wissen ja bereits, dass Charles Leclerc an diesem Wochenende eine Gridstrafe bekommen wird. Nun meldet Kollege Albert Fabrega, dass es auch für Fernando Alonso in der Startaufstellung nach hinten gehen wird.

Der Spanier soll nämlich ebenfalls noch einmal einen neuen Verbrennungsmotor bekommen und müsste damit fünf Plätze zurück. Offiziell werden alle Strafen allerdings frühestens im Laufe des Freitags werden.

Die aktuelle Motorensituation bei allen 20 Fahrern könnt ihr hier nachlesen!


01:02 Uhr

Mercedes-Update

Den neuen Frontflügel des W13 haben wir ja vorhin schon gesehen. Hier gibt es jetzt auch einen ersten Blick auf den überarbeiten Unterboden an diesem Wochenende.

Noch einmal zur Erinnerung: Eine Liste mit allen Updates in Austin wird die FIA im Laufe des Freitags veröffentlichen.


00:55 Uhr

Livestream

Nicht vergessen: Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll melden sich jetzt live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de mit ihrer großen Analyse zum Medientag in Austin! Folgende Themen sind geplant:

- Strafe für Leclerc
- Red Bulls "Capgate": Entscheidung am Freitag?
- Haas: Neuer Titelsponsor & Kritik an Mick
- Formel-1-News kurz und kompakt
- Porsche: Wirbel um Sulayem-Zitat
- Fragen der Kanalmitglieder aus dem Livechat


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


00:47 Uhr

Vettel: Brauchen bessere Reifen

Natürlich war auch der Kran auf der Strecke in Suzuka heute noch einmal Thema. Sebastian Vettel sagt dazu:" Wir fahren bei Safety-Car-Geschwindigkeit und es gibt ein Limit, wie schnell wir fahren dürfen."

"Aber wir werden gezwungen, so schnell wie erlaubt zu fahren, um die Reifen im idealen Arbeitsfenster zu halten. Das ist ein Problem, schon bei grüner Flagge", erklärt der viermalige Weltmeister.

Er stellt klar: "Es sollte für uns keinen Anreiz geben, unter diesen Bedingungen zu pushen, wenn es eine gelbe Flagge oder ein Safety-Car gibt, damit wir die Reifentemperatur halten."

Seine Forderung daher: "Wir brauchen Reifen, die sich unter diesen Bedingungen schneller erhitzen." Zudem berichtet er, dass die Fahrer wegen des Zwischenfalls in Dialog mit der FIA stehen.

"Ich hoffe, dass sie ein Update geben, wo sie in Sachen Untersuchung stehen. Das waren mit Sicherheit keine tollen Umstände. Das muss in Zukunft um jeden Preis vermieden werden", stellt Vettel klar.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf YouTube