Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Hamilton betont nach Spa: "Ich liebe meinen Job"

Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Lewis Hamilton liebt seinen Job +++ Max Verstappen in Zandvoort abgeschirmt +++ Red Bull holt Entwicklungsfahrer +++

08:18 Uhr

Lewis Hamilton liebt seinen Job

Spa war für Lewis Hamilton mit der Kollision mit Fernando Alonso ein schwieriges Wochenende. Natürlich werden nach solchen Wochenenden auch wieder Stimmen laut, die den siebenmaligen Weltmeister für 2023 nicht mehr in der Formel 1 sehen. Doch der Brite selbst sagt auf Instagram, dass er weiterhin mit Freude seiner Arbeit nachgeht.

"Auch wenn das Wochenende nicht so verlaufen ist, wie wir es uns gewünscht haben, war es nach einer wunderbaren Pause so schön, wieder an die Arbeit zu gehen", schreibt er und betont: "Ich liebe meinen Job, mein Team, und ich habe die Energie in Spa genossen."

"Vielen Dank an das Team für die harte Arbeit und an die Fans, die gekommen sind, um ihre Liebe zu zeigen."

14:09 Uhr

Heute Abend: Stammtisch!

Und damit war es das für heute im Ticker. Wir verabschieden uns aber noch mit einem Hinweis: Am Mittwochabend wartet auf die Mitglieder des YouTube-Kanals von Formel1.de ein virtueller Abend der besonderen Art. Zuerst nehmen wir unsere Kanalmitglieder auf eine 45-minütige Tour durch die AlphaTauri-Fabrik in Faenza mit, geführt von Teamchef Franz Tost höchstpersönlich.

Anschließend steigt ab 20 Uhr der monatliche Mitgliederstammtisch, diesmal mit Host Kevin Scheuren, Chefredakteur Christian Nimmervoll und dem Stellvertretenden Chefredakteur Stefan Ehlen, die über unsere im April vor Imola aufgezeichnete Doku "So sieht eine Formel-1-Fabrik von innen aus!" fachsimpeln und anschließend mit den Usern über die Formel 1 diskutieren und Fragen beantworten werden.

Sei gerne dabei! Wir, also mein Kollege Ruben Zimmermann, meldet sich dann morgen an dieser Stelle vom Medientag aus Zandvoort mit den Pressekonferenzen der Fahrer wieder. Bis dann und einen schönen Resttag!


13:38 Uhr

Verstappen rechnet mit starken Ferraris

Nach dem dominanten Wochenende in Spa hofft Max Verstappen, dass er in Zandvoort beim Heimspiel eine ähnliche Performance zeigen kann. "Nach dem erfolgreichen Wochenende in Spa freue ich mich sehr auf den Grand Pris der Niederlande", sagt er.

"Auf der Strecke in Zandvoort ist viel mehr Abtrieb erforderlich, so dass es für uns schwieriger sein wird, zu dominieren. Ich erwarte, dass Ferrari dort stark sein wird. Natürlich möchte ich ein gutes Ergebnis erzielen, aber es ist wichtig, immer in die Punkte zu fahren, also hoffen wir, dass wir einen guten Job machen können."

"Es wird großartig sein, meine Familie dabei zu haben, die mich unterstützt. Ich werde das Wochenende mit all den Fans einfach nur genießen, es wird ziemlich verrückt werden."


13:11 Uhr

Vettel: Zandvoort könnte schwierig werden

Sebastian Vettel freut sich auf das anstehende Rennwochenende in Zandvoort, weil er den Old-School-Charakter der Strecke mag. Der Deutsche kommt mit einem Erfolgserlebnis aus Spa zurück, wo er als Achter vier Punkte holen konnte.

"Ich bin gespannt, wie unser Auto hier abschneiden wird. Auf dem Papier könnte es ein schwieriges Wochenende für uns werden, aber wir konnten kurz vor der Sommerpause in Ungarn ein gutes Rennen fahren, und die Strecken sind recht ähnlich", sagt er.

"Die 2022er Autos lassen sich besser fahren als die letztjährigen, also werden wir sehen, ob wir im Rennen etwas bewegen können."


12:39 Uhr

F1-Bosse überzeugt: Hersteller-Ausstiege Vergangenheit

"In der Geschichte der Formel 1 haben wir Teams kommen und gehen sehen, und auch Hersteller kommen und gehen sehen", sagt Formel-1-Boss Stefano Domenicali.

Am Ende der 2000er-Jahre stiegen mit BMW, Honda und Toyota drei große Hersteller aus der Formel 1 aus. Honda ist jetzt ein weiteres Mal ausgestiegen. Bald kommen Audi und womöglich auch Porsche, doch an der Spitze der Formel 1 herrscht jetzt die Überzeugung, dass die neuen Motorenregeln ab 2026 so attraktiv sind, dass die Hersteller bleiben wollen.

Das sieht auch FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem so: "Ich bin zuversichtlich, dass die Nachhaltigkeit der PU-Hersteller gegeben sein wird", sagt er. "Wir haben dafür gesorgt, dass beide Seiten, die bestehenden Hersteller und die neuen, eine Chance haben."

"Wir haben das mit allen Beteiligten hier ausgearbeitet. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass sie hier bleiben werden. Es ist nicht nur eine vorübergehende Sache."


12:11 Uhr

Heute vor 3 Jahren ...

Auf den Tag drei Jahre ist es jetzt her, dass wir im Rahmen der Formel 1 den letzten Todesfall zu beklagen hatten. Renault-Junior Anthoine Hubert verlor 2019 im Formel-2-Hauptrennen von Spa-Francorchamps sein Leben.

Der Franzose war ein guter Freund von Charles Leclerc und Pierre Gasly, die natürlich in jedem Jahr wieder die Unfallstelle ausgangs der Raidillon besuchen.

Er bleibt unvergessen!


11:38 Uhr

Zandvoort: Red Bull schirmt Verstappen ab

Das Wochenende wird orange! Die Verstappen-Mania dürfte in Zandvoort ihren Höhepunkt erreichen, wenn das Heimspiel des Niederländers ansteht. Schon im Vorjahr war das Rennen eine einzige Party, und angesichts des Vorsprungs in der WM könnte es Verstappen doch jetzt genießen, oder?

"Ich denke, man muss den Druck aufrecht erhalten, denn sobald man das nicht tut, fängt man an, Fehler zu machen", winkt Red-Bull-Teamchef Christian Horner ab. "Wir werden Zandvoort also genau so angehen, wie wir es bisher bei jedem Grand Prix in diesem Jahr getan haben."

Laut ihm werde man auch keine zusätzlichen Aktivitäten im Vergleich zu anderen Rennen durchführen. "Natürlich wird es rund um die Rennstrecke eine Menge Lärm geben, aber wir werden versuchen, ihn in einer Blase zu halten, natürlich innerhalb des Teams, und versuchen, die Erwartungen zu steuern."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Hamilton betont nach Spa:

  Zoom Download


11:12 Uhr

Rückwärts-Rennen: Max vs. Yuki

Was du dir unbedingt einmal anschauen solltest, sind diese verrückten Rennen, wo Fahrer in Zandvoort ein Rennen veranstalten - aber alle fahren rückwärts! Das ist echt verrückt und spektakulär. Einfach mal auf YouTube suchen.

Jetzt haben sich Max Verstappen und Yuki Tsunoda einmal der Herausforderung angenommen und sind gegeneinander gefahren. Wer hat gewonnen? Schaus dir an!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


10:49 Uhr

Jetzt reinhören: Erlebnisse aus Spa

Die neueste Folge "Starting Grid" unseres Partnerpodcasts auf meinsportpodcast.de ist online. Darin berichten Kevin Scheuren und Sophie Affeldt von ihren Erlebnissen auf der Tribüne in Spa-Francorchamps und blicken auch auf Zandvoort voraus.

Für die Analysen ist wie üblich unser Chefredakteur Christian Nimmervoll zuständig.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Die Formel-1-Saison 2025 steht vor der Tür – Zeit für kühne Vorhersagen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
2. Tag
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App