• 25. Februar 2022 · 20:20 Uhr

Bottas: Sauber viel kleiner, aber das muss nichts Schlechtes sein!

Valtteri Bottas spürt den Unterschied zwischen dem großen Mercedes- und dem kleinen Alfa-Romeo-Team zwar deutlich, hat aber Gefallen daran gefunden

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas muss sich in der Vorbereitung auf die Formel-1-Saison 2022 nicht nur an die neuen Bodeneffekt-Autos gewöhnen, sondern auch einen neuen Rennstall. Nach seinem Wechsel von Klassenprimus Mercedes zum vergleichsweise kleinen Alfa-Romeo-Team von Sauber bedeutet das eine große Umstellung.

Foto zur News: Bottas: Sauber viel kleiner, aber das muss nichts Schlechtes sein!

Valtteri Bottas erkennt bei Alfa Romeo nicht nur sportlich deutliche Unterschiede Zoom Download

Am Rande der Formel-1-Testfahrten in Barcelona darauf angesprochen, gibt der Finne zu: "Man spürt den Unterschied deutlich. Zunächst einmal ist das Team etwas kleiner, aber das ist nicht unbedingt etwas Schlechtes, und zumindest bis jetzt gefällt es mir gut."

"Es gibt so viele neue Leute und neue Dinge, an die man sich gewöhnen und die man lernen muss, und ich würde sagen, dass ich mich noch in der Eingewöhnungsphase befinde, um das Team richtig kennenzulernen und zu verstehen, wie alles funktioniert. Aber das ist ein Teil des Lernens", sagt der Neuankömmling.

Die Stimmung im Team sei gut, versichert er: "Ich genieße es sehr, und mit ein bisschen mehr Zeit auf der Strecke wäre ich noch glücklicher, aber zumindest macht es Spaß."


F1-Test Barcelona: Kein gutes Ende für Vettel

Video wird geladen…

Wir analysieren den letzten Tag des ersten Wintertests 2022. Unter anderem mit Problemen bei den Teams von Sebastian Vettel und Mick Schumacher. Weitere Formel-1-Videos

Im Verlauf des ersten von zwei Vorsaisontests war Alfa Romeo von Problemen gebeutelt, was dazu führte, dass Bottas insgesamt nur 54 Runden absolvierte. In der Zusammenfassung aller drei Tage belegte er mit drei Sekunden Rückstand den vorletzten Platz und konnte nur Alfa-Tester Robert Kubica hinter sich lassen.

Über den C42, der am 27. Februar als letztes Auto offiziell vorgestellt wird, sagt der Finne: "Es ist wie für jeden eine andere Maschine. Natürlich spürt man, dass das Auto schwerer ist, so verhält es sich auch. Aber es gibt noch so viel mehr darüber zu lernen."

"Ich habe in den letzten Tagen nur ein paar Runs gemacht, aber es ist nicht wie Tag und Nacht im Vergleich zu anderen Auto-Generationen. Er fühlt sich gut an. Potenzial ist da."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com