• 05. Februar 2022 · 12:00 Uhr

Mercedes: E10-Kraftstoff größte Regeländerung der Hybridära

Für Mercedes-Motorenchef Thomas Hywel ist der Wechsel auf E10-Kraftstoff die größte Regeländerung der vergangenen Jahre

(Motorsport-Total.com) - Dass die Formel 1 in diesem Jahr von E5- auf E10-Sprit geht, ist für Mercedes-Motorenchef Hywel Thomas die größte Regeländerung der Hybridära. Seit der Ankündigung haben die vier Motorenhersteller zusammen mit ihren Ausrüstern hart daran gearbeitet, neue Kraftstoffe zu entwickeln und die Motoren mit dem höheren Bio-Anteil effizienter zu machen.

Foto zur News: Mercedes: E10-Kraftstoff größte Regeländerung der Hybridära

Nicht nur Mercedes muss in diesem Jahr mit neuen Sprit zurechtkommen Zoom Download

Der Wechsel zum E10-Kraftstoff war einer der Hauptgründe, warum Red Bull hart dafür gekämpft hat, auch über den Winter und in die neue Saison hinein die volle Unterstützung von Honda zu haben.

"Wie in jedem Jahr, wenn wir den Kraftstoff entwickeln, ist es eine Partnerschaft zwischen uns und Petronas, um sicherzustellen, dass der Kraftstoff das Power-Unit-Erlebnis genießt und die Power-Unit das Kraftstofferlebnis", sagt Thomas in einem Video des Teams.

"Die diesjährige Umstellung auf E10 ist wahrscheinlich die größte Regeländerung, die wir seit 2014 hatten", meint er. "Es war also ein beträchtliches Unterfangen, sicherzustellen, dass wir diesen Kraftstoff wirklich entwickeln", so Thomas, der betont, dass man "nicht unterschätzen sollte, wie viel Arbeit das erforderte".


F1-Motoren erklärt: So funktioniert eine Power-Unit

Video wird geladen…

Die Power-Unit - einer der komplexesten Teile eines Formel-1-Autos. Hywel Thomas, F1 Power Unit Director bei Mercedes-AMG HPP, erklärt uns in im Video, wie ein Formel-1-Motor funktioniert, den Unterschied zwischen Pferdestärken und Drehmoment, was "Derates" sind und vieles mehr! Weitere Formel-1-Videos

Der Mercedes-Motorenchef unterstreicht dabei, dass das Ausmaß der Regeländerung nicht nur durch den erhöhten Bio-Anteil bestimmt wurde, sondern auch durch den Fakt, dass es sich um nachhaltiges Ethanol handeln muss.

"Während der gesamten Hybrid-Ära gab es Biokomponenten im Kraftstoff. Wir hatten eine Vorschrift, die einen Anteil von 5,75 Volumenprozent an Biokomponenten vorsah", so Thomas. "Die Änderung in diesem Jahr ist, dass der Prozentsatz auf 10 Prozent gestiegen ist. Außerdem ist es nicht mehr offen, welche Biokomponenten man verwendet, sondern man muss Ethanol verwenden."


Mike Elliott erklärt, was sich 2022 technisch ändert

Video wird geladen…

Wie sehr unterscheiden sich die neuen technischen Regeln für die Formel 1 2022 vom Vorjahr? Mike Elliott, Technikchef bei Mercedes, gibt Antworten. Weitere Formel-1-Videos

"Die Änderung des Bioanteils zu Ethanol bedeutet, dass der Motor etwas anders auf den Kraftstoff reagieren wird. Mit einigen Bereichen der Leistung sind wir also sehr, sehr zufrieden, und es gibt andere Bereiche, mit denen wir ehrlich gesagt weniger zufrieden sind", gibt er zu.

"Und was wir tun müssen, ist, den Kraftstoff zu ändern, wo wir können, und die Hardware der Power-Unit zu ändern, wo wir können. Damit wollen wir die Auswirkungen der Dinge, die wir mögen, maximieren und die Auswirkungen der Dinge, die wir nicht mögen, minimieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1973 der Großer Preis der Niederlanden statt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen