• 05. November 2021 · 21:43 Uhr

Günther Steiner: Kann nicht abwarten, dass 2022 kommt ...

Haas-Teamchef Günther Steiner glaubt nicht, dass sich Mick Schumachers Wunsch nach dem ersten Punkt 2021 noch erfüllen wird, und sehnt schon 2022 herbei

(Motorsport-Total.com) - "Wenn es sein Ziel ist, ist es auch mein Ziel", sagt Haas-Teamchef Günther Steiner über Mick Schumacher. Der hatte sich zum Ziel gesetzt, noch in diesem Jahr seinen ersten Formel-1-Punkt zu holen. "Ich hoffe, es klappt", so der Südtiroler, der aber genau weiß, dass dieses Unterfangen unter normalen Umständen schwierig werden dürfte.

Foto zur News: Günther Steiner: Kann nicht abwarten, dass 2022 kommt ...

Günther Steiner würde die Saison 2021 lieber früher als später abschließen Zoom Download

In Ungarn kam Schumacher seinem Ziel mit Platz zwölf am nächsten, doch generell war der Deutsche nur zweimal besser als fünf Plätze von den Punkten entfernt. Haas braucht also ein Chaosrennen, um überhaupt in die Nähe von Zählern zu kommen.

"Man muss ja auch realistisch bleiben. Ich will ja auch die Erwartungen für die Leute nicht zu hoch treiben, dass jetzt Mick einen Punkt holt", sagt Steiner gegenüber 'Sky'. "Wir wollen es alle, sicher. Das ist immer das Ziel. Es ist nur sehr schwierig und unter normalen Umständen fast unmöglich mit unserem Fahrzeug."

Steiner betont: "Wir entwickeln gut"

Doch das ist die Realität, der sich Haas stellen muss. Man hat das ohnehin schon dürftige Auto der Saison 2020 nur notdürftig weiterentwickelt und die Saison schon im Vorfeld als Lehrjahr abgeschrieben. "Ich kann es nicht erwarten, dass 2022 kommt, muss ich sagen. Das weiß jeder schon lange", so der Teamchef.


Vettels Chef spricht: Kann Aston 2022 WM werden?

Video wird geladen…

Was Vettels Teamchef über 2022 sagt. Warum Hamilton von der FIA verwarnt wurde. Und wie Horner einmal mehr gegen Wolff ausgeteilt hat. Weitere Formel-1-Videos

Denn die Hoffnungen liegen darauf, dass das Team dann wieder deutlich bessere Leistungen zeigen wird. Steiner betont: "Wir entwickeln gut. Ich kann Parallelen sehen, wie wir 2017 und 2018 entwickelt haben."

Doch wie gut das Fahrzeug 2022 sein wird, könne man erst feststellen, wenn auch die Konkurrenz ihre Autos auf die Strecke gebracht hat. "Ich habe keine Ahnung, was die anderen entwickeln. Wenn wir einen guten Job machen und die anderen einen super Job, sind wir immer noch dahinter", sagt er.

"Werden nicht ganz vorne mitfahren"

Steiner ist zuversichtlich, dass Haas im kommenden Jahr zumindest im Mittelfeld fahren wird. "Sicher werden wir nicht ganz vorne mitfahren. Wir brauchen ein bisschen, um uns da raufzuschieben. Aber ich glaube, wir machen nächstes Jahr hoffentlich den nächsten Schritt mit einem besseren Auto."

Foto zur News: Günther Steiner: Kann nicht abwarten, dass 2022 kommt ...

Mick Schumacher hat sich nach einigen Unfällen zu Saisonmitte gesteigert Zoom Download

Dann müssen aber auch die Fahrer bereit sein. Zumindest Schumacher hatte in dieser Saison schon gute Ansätze gezeigt und mit dem Q2 in der Türkei bewiesen, dass er sich bietende Chancen auch nutzen kann.

Zwischenzeitlich war Steiner nach ein paar unnötigen Unfällen wie in Ungarn nicht ganz so zufrieden mit dem Deutschen, mittlerweile habe er sich aber gut entwickelt. "Er hat sich das, glaube ich, zu Herzen genommen. Hoffentlich passiert es nicht mehr."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!