Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Was steckt hinter den News bei Aston Martin?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Neue Ausgabe unseres F1-Vodcasts +++ Honda verrät: Verstappen bekam ein Upgrade +++ Monaco-Format wird geändert +++

17:47 Uhr

Das war's für heute!

Damit sind wir auch schon am Ende unseres heutigen Tickers angekommen. Morgen melden wir uns dann zum Medientag aus Russland wieder. Aufgepasst: Wegen der Zeitverschiebung beginnt die Pressekonferenz bereits um 11:30 Uhr unserer Zeit! Die begleiten wir wie gewohnt live. Dazu gibt's die wichtigsten Aussagen aus weiteren Medienrunden und die spannendsten News direkt aus dem Paddock.

Hab noch einen schönen Abend und bis morgen!


17:30 Uhr

Reingezoomt: Was steckt hinter den News bei Aston Martin?

Neue Fabrik, neuer Chef: Lawrence Stroll rüstet groß auf bei Aston Martin. Aber kommt das alles zu spät für Sebastian Vettel? Dieser Frage sind Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll in der aktuellen Ausgabe unseres Zoom-F1-Vodcasts auf dem YouTube-Kanal von Motorsport-Total.com (Jetzt abonnieren!) nachgegangen.


17:30 Uhr

Whitmarsh & Aston Martin: Das muss man wissen!

Video wird geladen…

Der neue Chef von Vettel. So äußert sich Ralf Schumacher. Und warum Alex Wurz einen weiteren Crash zwischen Verstappen und Hamilton befürchtet. Weitere Formel-1-Videos


17:20 Uhr

Alonso: Als Fahrer verbessert man sich laufend

Der Spanier feierte in diesem Jahr bereits seinen 40. Geburtstag - lernt aber noch immer neue Dinge dazu. Er erklärt, in der Formel 1 müsse man zunächst einmal "drei oder vier Jahre" lernen, wie alles funktioniere. "Danach kommt der nächste Schritt. Da muss man dann lernen, wie man das maximale Potenzial aus dem Auto herausholt."

"Irgendwann kommt man an einen Punkt, an dem man mit jedem Rennen immer besser wird", erklärt er. Die Krux: In jedem Jahr müsse man sich auf Änderungen einstellen. "Dann im folgenden Jahr fängt alles wieder von vorne an und man muss ein paar Sachen wieder neu lernen. Daher verbessert man sich als Fahrer laufend", erklärt er.

Für ihn selbst gilt das in dieser Saison nach zwei Jahren Formel-1-Pause wohl umso mehr.


17:01 Uhr

Bestätigt: Monaco-Format wird geändert

Wir haben bereits darüber berichtet, nun ist es offiziell: Monaco wird ab der Saison 2022 als klassisches Drei-Tages-Event veranstaltet. Der freie Freitag fällt weg. Formel-1-Boss Stefano Domenicali hat gegenüber 'CNN' bestätigt: "Monaco wird an drei Tagen stattfinden." Der Donnerstag soll zwar erhalten bleiben. Dort werden dann aber nur noch die Rahmenserien und nicht mehr die Formel 1 fahren.


16:48 Uhr

Schumacher: Hamilton wird "nervös"

TV-Experte Ralf Schumacher glaubt, dass Lewis Hamilton im Titelkampf gegen Max Verstappen langsam "nervös" wird. Bei 'Sky' erklärt er, der Weltmeister habe sich das Jahr wohl "leichter" vorgestellt. Er wisse zudem um das "Risiko", dass Mercedes 2022 nicht mehr so dominant wie in den vergangenen Jahren sein könnte. Seine kompletten Aussagen gibt es hier:


16:00 Uhr

Perez: Qualifying das größte Problem

In der WM hat der Mexikaner bislang mehr als 100 Punkte weniger als Teamkollege Max Verstappen gesammelt. Seiner Meinung nach hat das vor allem einen Grund: "Im Qualifying muss ich noch einen guten Schritt machen. Das Renntempo passt, aber im Qualifying ist Luft nach oben", erklärt er.

"Das Positive ist: Wenn ich im Qualifying auch Rückstand auf Max habe, im Rennen ist er meistens weg. Da bin ich viel näher dran", so Perez, der allerdings weiß: "Aber ich muss auch an den Samstagen dran sein, damit ich von Anfang an vorn mitfahren kann." Verstappen holte 2021 bereits acht Poles - Perez noch gar keine.

Das komplette Interview mit dem Mexikaner findest Du hier!


15:41 Uhr

Erste Bilder aus Russland

Wir haben bereits darüber gesprochen, dass die Teams schon seit gestern in Russland sind. So sieht die Boxengasse aktuell aus. Was man nämlich bei der ganzen Diskussion rund um Triple-Header und die Belastung für die Mitarbeiter nicht vergessen darf: Der Grand Prix beginnt für viele nicht erst am Donnerstag - und ist auch nicht am Sonntag mit dem Fallen der Zielflagge vorbei. Da steckt deutlich mehr Arbeit drin!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown