• 28. April 2021 · 16:13 Uhr

Trotz Kampf mit Ferrari und AlphaTauri: "Klarer Plan" bei McLaren für 2022

McLaren kämpft in der laufenden Formel-1-Saison um die Podestplätze - Welchen Einfluss diese Entwicklung auf die Pläne für 2022 hat

(Motorsport-Total.com) - Trotz der aktuellen Topform und der reellen Chance, erneut Platz drei in der Konstrukteurs-WM einfahren zu können, will McLaren die Entwicklung des neuen Formel-1-Autos für die Regelrevolution 2022 nicht aufs Spiel setzen. Das erklärt Teamchef Andreas Seidl. Der Rennstall aus Woking kämpft derzeit mit Ferrari und AlphaTauri um die Position als dritte Kraft im Feld.

Foto zur News: Trotz Kampf mit Ferrari und AlphaTauri: "Klarer Plan" bei McLaren für 2022

Andreas Seidl will die Entwicklung des neuen Autos für 2022 nicht gefährden Zoom Download

"Ich weiß natürlich nicht, was Ferrari plant, aber wir haben einen klaren Plan, was wir dieses Jahr machen wollen und wann wir uns auf das nächste Jahr konzentrieren", sagt Seidl, ohne aber einen konkreten Zeitplan zu nennen. Dieser könne sich nämlich kurzfristig ändern. Entscheidend sei, wann der Zeitpunkt erreicht sein, dass sich die Weiterentwicklung des aktuellen Boliden nicht mehr lohnt.

"Es kommt nicht nur darauf an, wie konkurrenzfähig wir im Vergleich zu Ferrari und AlphaTauri sind. Es hängt auch davon ab, ob man zum Beispiel mehr Potenzial sieht bei zusätzlichen Läufen im Windkanal. Wenn du vielversprechende Richtungen siehst, sagst du vielleicht, okay, lass uns noch zwei oder drei Läufe investieren, damit wir noch etwas aus dem Jahr herausholen", sagt Seidl.

McLaren: Plan mit gewisser Flexibilität

Jedoch könne auch das Gegenteil eintreffen, was dazu führe, die Planungen früher als geplant bereits auf das kommende Jahr zu legen, ergänzt er. "Ich würde sagen, wir haben einen Plan, mit einer Flexibilität, um zu reagieren. Es hängt von den Möglichkeiten ab, die wir sehen", sagt er.


Erklärt: Sprintrennen, wie funktioniert das?

Video wird geladen…

Bei drei Rennen wird es ein Sprintrennen statt des bekannten Qualifyings geben. Christian Nimmervoll erklärt, wie der Kampf um die Pole funktioniert. Weitere Formel-1-Videos

Im Gegensatz zu Teams wie Haas oder Williams, die in dieser Saison nicht viel zu verlieren haben und die Entwicklung am aktuellen Auto bereits mehr oder weniger eingestellt haben, will McLaren die Chance auf eine starke Saison nicht leichtfertig wegwerfen.

"Natürlich wollen wir in diesem Jahr gut sein und das positive Momentum beibehalten. Aber gleichzeitig ist klar, wo die Reise hingehen soll: wir wollen wieder an die Spitze. Und um das zu schaffen, wollen wir die Gelegenheit der Regeländerungen kommendes Jahr nutzen", sagt Seidl.

Die Budgetgrenze sei dabei kein Faktor, denn diese werde bereits angewandt. "Von jetzt an ist alles gedeckelt. Wir als Team agieren unter dem Deckel. Es hat keinen Einfluss auf das Geld, das wir in diesem Jahr oder nächstes Jahr ausgeben", erklärt er. Dennoch sei es wichtig, die "richtige Balance" zu finden, um "eine gute Entwicklung für das nächstjährige Auto" durchführen zu können.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App