• 26. März 2021 · 21:11 Uhr

Formel-1-Technik: Überarbeiteter Unterboden bei Aston Martin

Weil man mit am stärksten von der neuen Unterboden-Regel getroffen wurde, hat Aston Martin an dieser Stelle ein paar Anpassungen vorgenommen

(Motorsport-Total.com) - Mittlerweile scheint sich klar abzuzeichnen, dass das Konzept mit einem niedrigen Anstellwinkel von den Regeländerungen am Unterboden am härtesten getroffen wurde. Mercedes macht das als klare Problemzone aus, und auch Aston Martin scheint einen Schritt zurück gemacht zu haben.

Foto zur News: Formel-1-Technik: Überarbeiteter Unterboden bei Aston Martin

Bei Aston Martin hat sich etwas am Unterboden getan Zoom Download

Das Team erlebte einen schwierigen Testwinter, bei dem die Probleme mit der Zuverlässigkeit nicht gerade geholfen haben. Für das erste Rennwochenende in Bahrain hat man aber bereits einige interessante Veränderungen vorgenommen.

Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht der Unterboden des AMR21, bei dem der mittlere und hintere Teil Veränderungen unterworfen wurde. Man hofft, dass man dadurch etwas an Performance zurückgewinnt, die man durch die Regeländerungen einbüßen musste.

Der vordere Cluster an Finnen wurde von fünf auf sechs Stück erhöht, genau dahinter befindet sich nun ein Trio von zusätzlichen Finnen mit einem leicht anderen Winkel (roter Pfeil).

Foto zur News: Formel-1-Technik: Überarbeiteter Unterboden bei Aston Martin

Bei Mercedes lässt sich vor den Hinterreifen ein ähnliches Gebilde erkennen Zoom Download

Auch der Z-förmige Cut scheint überarbeitet worden zu sein, während die Kante des Unterbodens begradigt wurde, bevor sie auf die überarbeiteten Aerodynamik-Elemente vor den Hinterreifen trifft (weiße Linie).

Der neue Cluster (blauer Pfeil) ersetzt die Reihe von Finnen, die bei den Testfahrten genutzt wurden. Er besteht aus einem kürzeren Flap und einem größeren Flap dahinter, der von Finnen aufgeteilt wird - ähnlich wie die Lösung von Mercedes.

Die Veränderungen werden dabei helfen, etwas von der verlorenen Performance zurückzugewinnen. Gleichzeitig deutet er auf einen Trend hin, bei dem die Designer den Unterboden nicht vom vordersten Punkt in den Regeln verjüngen, sondern einen Cut erschaffen.

Foto zur News: Formel-1-Technik: Überarbeiteter Unterboden bei Aston Martin

Der Unterboden am McLaren 2009 war vor den Hinterreifen kaum vorhanden Zoom Download

Die Regeln geben nur die maximale Unterbodengröße vor. Die Teams können aber selbst entscheiden, ob sie eine andere Konfiguration fahren möchten, wenn die glauben, dass sie mit etwas Kleinerem Fortschritte erzielen können.

Das erinnert an eine sehr aggressive Lösung von McLaren 2009, die eine große Aussparung am Unterboden vor den Hinterreifen besaß. Diese schien den Luftstrom zum Heck zu beeinflussen, auch wenn man dafür einen nicht unerheblichen Teil des Unterbodens opfern musste.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App