• 02. März 2021 · 15:45 Uhr

Toto Wolff betont: Haben keine Probleme mit der Power-Unit

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff will von Problemen mit der Power-Unit nichts wissen und betont, dass man alles im Griff habe

(Motorsport-Total.com) - Gibt es Probleme mit der neuen Power-Unit von Mercedes? Diesen Schluss legten zuletzt Aussagen des neuen Motorenchefs Hywel Thomas nahe, der von "einigen Fragen und Problemen" sprach und damit in die gleiche Kerbe wie sein Vorgänger Andy Cowell ein Jahr zuvor schlug.

Foto zur News: Toto Wolff betont: Haben keine Probleme mit der Power-Unit

Toto Wolff spielt die angeblichen Motorenprobleme von Mercedes herunter Zoom Download

Motorsportchef Toto Wolff kann alle Mercedes-Fans jedoch beruhigen: "Wir hatten keine besonderen Zuverlässigkeitsprobleme mit der Power-Unit", stellt der Österreicher im Rahmen der Präsentation des neuen Mercedes F1 W12 E Performance klar.

Doch wie soll man die jüngsten Aussagen des neuen Motorenchefs dann deuten? "Wenn man Longruns auf einem Leistungshöhepunkt durchführt, dann kann man viel darüber lernen, was zuerst den Geist aufgibt", legt Wolff nahe, dass Mercedes seine Komponenten absichtlich an die Grenzen bringt. Er betont: "Das ist alles unter Kontrolle."

Zudem bestätigt der Teamchef, dass Mercedes eine seiner größten Schwächen der vergangenen Jahre ebenfalls besser in den Griff bekommen habe: die Kühlung.


Mercedes-Launch: Hat Hamilton überhaupt noch Bock?

Video wird geladen…

Die Aussagen von Lewis Hamilton bei der Präsentation des W12 waren das große Thema - WM-Titel, sagt er, sind längst nicht mehr das Wichtigste Weitere Formel-1-Videos

"Wir hatten Jahre, in denen wir Probleme mit der Kühlung hatten, wo unsere Simulationen vor der Saison nicht das widergespiegelt haben, was auf der Strecke später passiert ist", so Wolff. "Aber wir haben in diesem Bereich einen großen Schritt gemacht."

Was die Aussagen wert sind, wird sich erst im Laufe der Saison zeigen. Der neue Mercedes W12 wird sein Debüt auf der Strecke erst bei den Testfahrten in Bahrain vom 12. bis 14. März feiern.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs