• 24. Januar 2021 · 14:16 Uhr

Ferrari: Sainz wünscht sich Harmonie im Team mit Leclerc

Was sich Ferrari-Neuzugang Carlos Sainz von der Zusammenarbeit mit seinem Formel-1-Teamkollegen Charles Leclerc verspricht

(Motorsport-Total.com) - Mit Lando Norris kam er gut aus, aber wie stellt sich Carlos Sainz die Zusammenarbeit mit Charles Leclerc vor? Das fragt sich der Ferrari-Neuzugang vor dem ersten wichtigen Aufeinandertreffen mit seinem neuen Teamkollegen bei den Ferrari-Testfahrten Ende Januar in Fiorano. Schon jetzt aber sagt Sainz: "Wir haben ein gutes Verhältnis, und ich erwarte, dass es auch in Zukunft dabei bleibt."

Foto zur News: Ferrari: Sainz wünscht sich Harmonie im Team mit Leclerc

Charles Leclerc mit Mattia Binotto und dem neuen Ferrari-Fahrer Carlos Sainz Zoom Download

Ihm sei Harmonie im Team sehr wichtig, betont Sainz. Er habe zuletzt bei McLaren mit Norris positive Erfahrungen damit gemacht, was eine gute Stimmung bewirken könne. Sainz meint: "Dadurch wird das Leben jedes Einzelnen einfacher und das Team kann schneller und besser Fortschritte machen."

Es entstehe eine besondere Form des Zusammenhalts. "Du kommst ganz unbefangen zu einem Rennen, versuchst gar nicht, irgendwas zu verbergen", erklärt Sainz. "Man geht offen mit dem Gegner um, mit dem Teamkollegen. Man gratuliert sich gegenseitig zu einem guten Ergebnis. Das ist eine besondere Beziehung, die ich gerne auch in der Zukunft hätte."

Foto zur News: Ferrari: Sainz wünscht sich Harmonie im Team mit Leclerc

Sebastian Vettel und Charles Leclerc schenkten sich bei Ferrari nichts Zoom Download

Wirklich wissen, wie Leclerc und wie das Ferrari-Team ticke, das werde er aber wohl erst, wenn er eine Zeit lang aktiv involviert sei, hatte Sainz schon vor seinem Wechsel gesagt. Er meinte noch 2020: "Bevor man nicht ins Team integriert ist, tut man sich schwer, zu verstehen, was genau vor sich geht, auch wenn man aufmerksam von außen draufschaut."

Bei der bisherigen Ferrari-Fahrerpaarung um Leclerc und Sebastian Vettel war es 2019 und 2020 wiederholt zu Spannungen gekommen, vor allem auf der Rennstrecke. Berühmt ist vor allem die Berührung der beiden Ferrari-Fahrer im Brasilien-Grand-Prix 2019, die zum Doppelausfall führte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!