• 06. Oktober 2020 · 17:51 Uhr

Red Bull dementiert Gerüchte: Adrian Newey bleibt 2021 im Team

Red-Bull-Teamchef Christian Horner dementiert Gerüchte, wonach Adrian Newey zu Aston Martin abwandern könnte - Auch Max Verstappen wird 2021 bleiben

(Motorsport-Total.com) - Red Bull stehen ungewisse Zeiten bevor. Teamchef Christian Horner hat am Montagabend versucht, die Spekulationen nach der Honda-Bekanntgabe einzufangen. Er betonte, dass Max Verstappen keine "motorenbezogene Klausel" in seinem Vertrag habe. Aber wie sieht die Zukunft anderer Schlüsselrollen aus, etwa jene von Adrian Newey?

Foto zur News: Red Bull dementiert Gerüchte: Adrian Newey bleibt 2021 im Team

Newey im Gespräch mit dem zukünftigen Aston-Pilot Vettel Zoom Download

Der Stardesigner wurde in den letzten Monaten laut Medienberichten von Lawrence Stroll umgarnt. Der Racing-Point-Teambesitzer wünscht sich Newey an der Seite von Sebastian Vettel als Speerspitze seines Aston-Martin-Werksprojekts, so die Erzählung.

Dass der Brite eine gemeinsame Vergangenheit mit Aston Martin hat, ist nicht zu leugnen. Gemeinsam mit der Luxusmarke hat er das Valkyrie-Projekt maßgeblich vorangetrieben. Und mit Vettel hat bereits ein alter Bekannter beim Privatteam angedockt.

Red Bull dementiert die Gerüchte. Nach Helmut Marko hat nun auch Horner betont: "Er ist nun seit 14 Jahren bei uns, er ist glücklich im Team und genießt die Arbeit in dieser Umgebung. Adrian ist ein wenig leiser getreten in den vergangenen Jahren, aber dennoch ist er motiviert."


Honda steigt aus: Wie geht's mit Red Bull weiter?

Video wird geladen…

Nach dem Honda-Ausstieg aus der Formel 1 muss sich Red Bull einen neuen Motorenhersteller suchen. Und schon wird spekuliert: Kommt Volkswagen? Weitere Formel-1-Videos

Nachsatz: "Er wird im kommenden Jahr ohne Zweifel im Team bleiben." Das gelte auch für Verstappen. Schon vor dem Bekanntwerden des Honda-Ausstiegs wurde im Paddock darüber spekuliert, ob Verstappen vorzeitig aus seinem Red-Bull-Vertrag, den er bis 2023 unterschrieben hat, aussteigen könnte.

Vor allem über eine Performance-bezogene Klausel wurde gemunkelt, sollte das Team in dieser Saison die Erwartungen nicht erfüllen. "Natürlich ist der Vertrag zwischen Fahrer und Team immer vertraulich, und es wird auch immer Spekulationen geben", ist sich Horner bewusst.

Aber: "Ich bin hundert Prozent sicher, dass Max Verstappen nächstes Jahr in einem Red-Bull-Boliden sitzen wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com