GP Toskana

Formel 1 Mugello 2020: Das Qualifying am Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Nächste Pole-Position für Mercedes +++ Leclerc auf P5, Vettel scheitert in Q2 +++ Wollen Teams Budgetobergrenze umgehen? +++

16:06 Uhr

Vettel: "Komme nicht so ganz zurecht mit dem Auto"

P5 für Leclerc, P14 für Vettel. Der Deutsche erklärt enttäuscht bei 'Sky': "Ich glaube, ich komme im Moment nicht so ganz zurecht mit dem Auto. Ich tue mich schwer, aber ich glaube, wir beißen uns weiter rein und versuchen, Schritt für Schritt nach vorne zu kommen. Ich glaube, auch heute gab es Dinge, die wir hätten besser machen können. Wir schauen. Morgen ist ein anderer Teil des Wochenendes. Wir schauen, wie es beim nächsten Mal läuft."

Im Rennen erwartet er "keine großen Überraschungen" und erklärt: "Wir werden sehen, wie schwierig morgen das Überholen ist, wie gut wir im Renntrimm unterwegs sind. Der Rest wird sich zeigen."

15:12 Uhr

Vettel in Problemen

Nur P14 für Vettel nach den ersten Runden, da muss er auf jeden Fall noch einmal nachlegen. Erstaunlich weit hinten sind auch Norris auf P15 und Gasly auf P16. Auch von denen dürfte (und muss) noch etwas kommen. Insgesamt ist alles wahnsinnig eng zusammen. Weniger als eine Sekunde trennt P5 und P20!


15:09 Uhr

Mercedes dominiert

Aus dem Stand fahren Bottas und Hamilton jeweils eine 1:15.7. Der bisherige Streckenrekord war die 1:16.5, die Bottas in FT3 gesetzt hatte. Die Marke wurde jetzt einmal komplett pulverisiert. Damit ist klar: An Mercedes führt auch heute wieder kein Weg vorbei. Dahinter liegen Verstappen und Stroll. Jetzt sind wir gespannt, wo sich die Ferraris gleich einsortieren.


15:02 Uhr

Tracklimits

Nur eine Stelle wird die Rennleitung dieses Mal ein besonderes im Auge haben. Und zwar Kurve 14, also die letzte Schikane. Wer dort nicht mit mindestens einem Reifen noch auf dem Randstein ist, der bekommt seine Rundenzeit gestrichen. Schauen wir mal, ob das jetzt eine Rolle spielen wird, das Qualifying läuft! Übrigens mit allen 20 Fahrern, die Probleme bei Russell wurden behoben.


14:55 Uhr

Ab ins Qualifying!

In wenigen Minuten geht's dann auch schon los mit Q1. Es folgt der obligatorische Hinweis, jetzt parallel unseren Session-Ticker mit Christian Nimmervoll zu öffnen. Dort gibt es die komplette Berichterstattung zum Qualifying, hier konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und Aussagen. Wie immer eben.


14:43 Uhr

Spezialdesign

Nicht nur Ferrari insgesamt fährt an diesem Wochenende mit einem Spezialdesign, auch Charles Leclerc persönlich hat sich für seinen Helm etwas besonderes für das Mugello-Wochenende ausgedacht. Sein Spezialdesign stellt er uns in diesem Video etwas genauer vor:


14:34 Uhr

Racing Point "Best of the Rest"?

Die ersten drei Plätze dürften im Qualifying im Normalfall an die üblichen Verdächtigen vergeben sein. Dahinter könnte Racing Point dieses Mal wieder die dritte Kraft sein. Teamchef Otmar Szafnauer erklärt bei 'Sky', dass die Pace in FT3 deutlich besser als gestern gewesen sei, nachdem man "einige Veränderungen" vorgenommen habe. Das Auto sei jetzt gut eingestellt, jetzt komme es auf die Fahrer an. "Hoffentlich bekommen sie das im Qualifying hin", so Szafnauer. Zur Erinnerung: Perez geht mit einem Handicap ins Qualifying, er muss morgen einen Startplatz nach hinten.


14:21 Uhr

Reifenwahl im Qualifying

Das Qualifying rückt langsam näher. Wie immer werden die Top 10 morgen mit den Reifen ins Rennen gehen, auf denen sie in Q2 ihre schnellste Runde gefahren haben. Das wirft die Frage auf, ob jemand die Pace hat, um es mit den Medium-Reifen in Q3 zu schaffen. Das könnte am Sonntag ein Vorteil sein. Allerdings beträgt der Unterschied zwischen Soft und Medium laut Pirelli 0,9 Sekunden pro Runde. Trotzdem könnte der Plan bei Mercedes und Verstappen aufgehen, sofern man Interesse daran hat. Schauen wir mal, ob es nachher jemand versucht.


14:09 Uhr

Fahrermarkt: McLaren schließt frühzeitige Kettenreaktion aus

Immer wieder gibt es Spekulationen darüber, dass die für 2021 geplanten Fahrerwechsel bereits vorzeitig stattfinden könnten. Sprich: Sainz noch in diesem Jahr zu Ferrari, Ricciardo zu McLaren und so weiter. McLaren-Boss Zak Brown will davon aber nichts wissen. "Nein, wir sind zufrieden mit unseren Fahrern in diesem Jahr", betont er. Sainz und Norris machten einen "exzellenten Job", weshalb man nicht über einen vorzeitigen Wechsel nachdenke. Er glaubt, dass so etwas höchstens anderen Teams helfe. Deswegen habe McLaren kein Interesse daran.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran

Ralf Schumacher spricht aus, was viele denken. Nämlich dass Red Bull besser...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre
Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Sonntag

Foto zur News: Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024
Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Foto zur News: Was ist nur mit Sergio Perez los?
Was ist nur mit Sergio Perez los?

Foto zur News: Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?
Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?

Foto zur News: 400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
Formel-1-Quiz

Wo vergnügen sich in der Formel 1 an der Strecke die gut betuchten Gäste?

Formel 1 App