• 12. September 2020 · 15:27 Uhr

FIA warnt Formel-1-Teams: Kein Hamstern für 2021!

Wie der Automobil-Weltverband (FIA) verhindern will, dass die Formel-1-Teams schon 2020 Ersatzteile für 2021 herstellen, um 2021 Kosten zu sparen

(Motorsport-Total.com) - Der Plan klingt plausibel: Mit unbegrenztem Budget in der Formel-1-Saison 2020 viele Teile auf Vorrat produzieren, um ab 2021 unter der dann neuen Budgetobergrenze Kosten zu sparen. Möglich wäre das durch die Verwendung der aktuellen Fahrzeuge auch im kommenden Jahr. Doch so einfach will es der Automobil-Weltverband (FIA) den Teams nicht machen.

Foto zur News: FIA warnt Formel-1-Teams: Kein Hamstern für 2021!

Der Weltverband schreitet ein und will den Formel-1-Teams ein "Hamstern" verbieten Zoom Download

Am Freitagabend vor dem Toskana-Grand-Prix in Mugello hat die FIA die Teams schriftlich darüber informiert, dass ein solches "Hamstern" nicht toleriert wird. Man werde entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Deshalb glaubt McLaren-Boss Zak Brown: "Der Weltverband hat das im Griff. Es wird Regeln geben, die dich darin einschränken, [jetzt] viel Geld für 2021 auszugeben und 2021 für 2022."

Die Regeln maximal ausnutzen

Ihm sei nicht bekannt, ob ein Team aus dem Formel-1-Fahrerlager bereits mit einer solchen Vorratshaltung begonnen habe. "Man wird aber natürlich das maximal Mögliche ausschöpfen", sagt Brown.


Fotostrecke: Zehn kuriose und interessante Formel-1-Regeln, die fast niemand kennt

"Die FIA schaut sich das genau an. Ich denke daher nicht, dass jemand etwas außerhalb der Regeln macht."

Schon alleine deswegen nicht, weil sich die Teams in Bezug auf die Formel-1-Saison 2021 und darüber hinaus in ständigem Dialog mit FIA und Rennserie befänden, meint Brown.

Ständiger Dialog zwischen Teams und Regelmachern

Er erklärt: "Wir stellen viele Fragen. Man arbeitet also nicht im Stillen vor sich hin, sondern fragt: Dürfen wir dies? Ist jenes erlaubt? So kam die Sache gestern Abend auf den Tisch."

"Ich habe bisher nicht das ganze Dokument gelesen. Es war aber keine technische Direktive, sondern eher ein Kommentar zum Thema. In die Richtung: 'Verrennt euch nicht, weil es könnte noch Änderungen geben.'"

Apropos: Die aktuellen Formel-1-Autos werden nächstes Jahr nicht gänzlich unverändert zum Einsatz kommen. Diverse Anpassungen sind bereits beschlossen, allerdings bleibt es bei sehr vielen Gleichteilen. Erst 2022 folgen mit dem neuen Formel-1-Reglement ganz neue Fahrzeuge.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube