• 13. August 2020 · 08:49 Uhr

Racing-Point-Urteil: Williams will "traditionelle DNA" der Formel 1 wahren

Dass ein Team wie Racing Point Bauteile einfach kopieren kann, geht für Williams gegen die DNA der Formel 1 - Halbgare Strafe gegen Team "verwirrend für Fans"

(Motorsport-Total.com) - Zwar wird Williams seine Berufung gegen das Urteil gegen Racing Point nicht weiter verfolgen, doch für Teamchefin Claire Williams hat der Rennstall seinen Standpunkt in dem Fall klar gemacht: "Wir stehen immer zur Philosophie, dass Formel-1-Teams Teile am Auto, die mit Performance zu tun haben, selbst designen und herstellen sollten."

Foto zur News: Racing-Point-Urteil: Williams will "traditionelle DNA" der Formel 1 wahren

Claire Williams will die DNA der Formel 1 bewahren Zoom Download

"Williams war immer klar, wie man zur traditionellen DNA des Sportes steht", betont sie im Podcast 'In the Fast Lane'. "Jetzt können einige sagen, dass es in der Tradition der Formel 1 ist, sich anzupassen, innovativ zu sein und etwas zu verändern, um erfolgreich zu sein. Und das haben Teams wie Racing Point getan."

Dennoch gehört es für sie zur Formel 1, dass Teams die wichtigsten Teile eben selbst herstellen. "Und darum dreht sich die Debatte."

Die FIA hat mit dem Urteil gegen Racing Point jedoch klargestellt, dass Kundenautos im Sport nicht die Zukunft sind. Und weil dieser Standpunkt nun klar ist, musste Williams mit seinem Einspruch nicht fortfahren.


Prominente Beispiele: In der Formel 1 wurde schon immer kopiert!

Video wird geladen…

Kopieren gehört in der Formel 1 zum Geschäft, nicht erst seit dem Racing Point RP20 in der Saison 2020. In unserem Video zeigen wir prominente Beispie Weitere Formel-1-Videos

Ganz glücklich ist Claire Williams mit der Strafe von 400.000 Euro und 15 Punkten Abzug für Racing Point jedoch nicht. Denn das Team kann die betreffenden Teile nun weiter verwenden und kassiert jedes Mal nur eine Verwarnung dafür.

"Es ist verwirrend für die Fans, dass gegen das Sportliche Reglement verstoßen wird, aber nicht gegen das Technische. Und darum können die Bremsbelüftungen weiter verwendet werden", so Williams. "Aber es sind wichtige Teile für die Performance. Darum hoffen und wissen wir, dass sie sich das anschauen und die richtige Entscheidung treffen werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com