• 31. Juli 2020 · 10:10 Uhr

Steiner findet Ungarn-Strafe unfair: Gibt keine konkrete Regel

Dass seine Fahrer in Ungarn bestraft wurden, findet Günther Steiner unfair: Es gebe keine konkrete Regel, und auch die Anwendung sei mehr als unglücklich gewesen

(Motorsport-Total.com) - Haas-Teamchef Günther Steiner findet die Strafen gegen seine beiden Piloten beim Großen Preis von Ungarn unfair. Die Rennkommissare hatten Kevin Magnussen und Romain Grosjean nach dem Rennen jeweils zehn Sekunden Zeitstrafe aufgebrummt, weil sie in der Aufwärmrunde unerlaubte "Fahrhilfen" bekommen hätten.

Foto zur News: Steiner findet Ungarn-Strafe unfair: Gibt keine konkrete Regel

Günther Steiner stößt die Strafe von Ungarn sauer auf Zoom Download

Haas hatte seine beiden Fahrer vor dem Start in die Box gerufen, um Trockenreifen aufzuziehen. Anweisungen an die Fahrer sind jedoch laut Reglement strikt verboten - eine ähnliche Nachfrage von AlphaTauri-Pilot Daniil Kwjat blieb daher von seinem Team unbeantwortet.

Doch die Strafe, die Magnussen am Ende einen Punkt kostete, ärgert Steiner: "Ich denke nicht, dass es im Interesse der Formel 1 war, so eine Strafe auszusprechen", sagt er. Und aus seiner Sicht würde es auch keine Regel geben, die eine solche Anweisung an die Fahrer verbietet.

"Es gibt eine Technische Richtlinie von 2017, die klärt, was du nicht machen darfst - und zwar einem Fahrer Anweisungen zu Kupplung und solchen Dingen zu geben. Reifenwechseln gehört aber nicht dazu", ist er der Auffassung.


Fotostrecke: Zehn kuriose und interessante Formel-1-Regeln, die fast niemand kennt

Für ihn ist die Regel daher eine Grauzone. "Und meiner Meinung nach solltest du bei Grauzonen beim ersten Mal keine Strafe bekommen. Du solltest eine Verwarnung bekommen, und dann sollten sie sagen, dass sie die Regel klären werden. Und beim nächsten Rennen hast du dann eine Regel, keine Richtlinie."

Was Steiner ebenfalls sauer aufstößt: dass die Entscheidung über die Bestrafung so spät kam. "Uns wurde während des Rennens nie gesagt, dass es eine Untersuchung geben könnte", ärgert er sich. "Denn das passiert normalerweise. Und wenn man sieht, dass man untersucht wird, kann man dafür planen. Stattdessen kam es eineinhalb Stunden später. Es gab also einige Fehltritte, die zu der Strafe geführt haben."

Die Strafe selbst ist für den Südtiroler abgehakt: "Wir können keinen Protest gegen eine Zeitstrafe einlegen, von daher können wir keinen offiziellen Weg gehen", sagt er. Klärungsbedarf herrscht bei ihm dennoch.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs