• 17. Juni 2020 · 13:18 Uhr

Wegen verkürzter F1-Saison: Damon Hill erwartet "außergewöhnliche WM"

Ex-Formel-1-Pilot Damon Hill glaubt, dass der verkürzte Formel-1-Kalender 2020 den Titelkampf verkomplizieren wird - Mehr Risiken eingehen, weniger Fehler machen

(Motorsport-Total.com) - Zwar haben sich die Formel-1-Organisatoren zum Ziel gesetzt, die Saison mit 15 bis 18 Rennen zu füllen. Doch selbst wenn sie ihr Maximalziel erreichen sollten, wird es immer noch die kürzeste Saison seit 2009, was sich gewiss auch auf den diesjährigen Titelkampf niederschlagen wird, wie Damon Hill prognostiziert.

Foto zur News: Wegen verkürzter F1-Saison: Damon Hill erwartet "außergewöhnliche WM"

Damon Hill (neben Lewis Hamilton) rechnet mit einer außergewöhnlichen Meisterschaft Zoom Download

"Die diesjährige Meisterschaft wird seltsam sein, denn wenn sie eine reduzierte Anzahl von Rennen hat, geht es bei jedem Rennen ums Ganze", sagt der Brite im 'Autosport'-Podcast "Race of My Life". "Sie werden nicht die Chance haben, zu sehen, ob es einen Trend durch die Saison gibt oder nicht, es wird keine Entwicklung geben."

Der Weltmeister von 1996 glaubt daher, dass es "eine ganz außergewöhnliche Art von Meisterschaft" werden wird, in der Fahrer, die um den Titel kämpfen, mehr Risiken eingehen müssen, in der sich aber gleichzeitig auch jeder Fehler doppelt und dreifach rächt. Ähnlich hatte sich auch schon Valtteri Bottas dazu geäußert.

"Es wird offensichtlich eine ganz besondere Saison werden, weil sie kürzer als die geplante Anzahl von Rennen sein wird", sagte der Mercedes-Pilot gegenüber 'Sky Sports F1'. "Jeder Fehler wird viel mehr kosten als früher. Es geht nur um die Konstanz." Denn die Möglichkeiten, verlorenen Boden wieder gut zu machen, seien begrenzt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Anzeige InsideEVs