• 29. Mai 2020 · 17:48 Uhr

Claire Williams: Budgetobergrenze hätte niedriger sein können, aber ...

Claire Williams sieht in der geplanten Budgetgrenze von 145 Millionen Dollar den besten Kompromiss für alle Seiten: Sie hat Verständnis für die Topteams

(Motorsport-Total.com) - Im Ringen um die Budgetobergrenze haben sich die Formel-1-Teams bei 145 Millionen US-Dollar für 2021 getroffen, mit einer weiteren Senkung auf 135 Millionen bis 2023. Zwar wollten einige Teams eine deutlich niedrigere Grenze von bis zu 100 Millionen Dollar, doch ganz so tief konnte man aufgrund der Topteams nicht gehen.

Foto zur News: Claire Williams: Budgetobergrenze hätte niedriger sein können, aber ...

Ein gemeinsamer Nenner von Claire Williams und Toto Wolff ist schwierig ... Zoom Download

"Je niedriger die Budgetgrenze, desto größer der Vorteil für ein Team wie unseres", weiß Williams-Teamchefin Claire Williams. "Aber ich sehe es aus einem anderen Blickwinkel, dass die größeren Teams im Moment so viel ausgeben, dass sie dramatische Abstriche machen müssen, um auf dieses Niveau zu kommen. Es ist immer ein Kompromiss."

Mercedes, Ferrari und Red Bull geben aktuell ein Vielfaches der geplanten Budgetgrenze aus und müssen enorm sparen, um die Grenze einzuhalten - wahrscheinlich auch mit personellen Konsequenzen.


Was passiert jetzt mit Williams?

Video wird geladen…

Das Formel-1-Traditionsteam Williams steht ab sofort zum (Teil-) Verkauf. Die Redakteure von Motorsport Network diskutieren über mögliche Szenarien! Weitere Formel-1-Videos

"Man kann es nicht immer jedem recht machen", weiß Williams. "Für mich ist das ein Kompromiss zwischen den Topteams und den kleineren Teams - und das ist vermutlich die beste Lösung."

Bei Williams selbst sind derweil keine personellen Einsparungen geplant: "Das ist nichts, was wir im Moment in Erwägung ziehen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Carlos Sainz am 27.10.2024 seine letzte Pole-Position?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen