• 21. September 2019 · 10:05 Uhr

Noch vier Rennen: Red Bull plant Fahrer-Entscheidung nach Mexiko

Nach dem Grand Prix von Mexiko will Helmut Marko festlegen, wer 2020 Teamkollege von Max Verstappen wird - Alexander Albon derzeit auf Pole-Position

(Motorsport-Total.com) - Alexander Albon hat noch vier Rennen Zeit, seine Fähigkeiten auch im A-Team von Red Bull in der Formel 1 unter Beweis zu stellen. Der Thailänder ist erster Kandidat, 2020 Teamkollege von Max Verstappen zu werden (bleiben). Das hat Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko nun in einem Interview mit 'Motorsport-Total.com' bestätigt.

Foto zur News: Noch vier Rennen: Red Bull plant Fahrer-Entscheidung nach Mexiko

Helmut Marko möchte bis nach Mexiko wissen, wer 2020 im Red Bull sitzt Zoom Download

Auf die konkrete Frage, ob Albon von allen zur Wahl stehenden Kandidaten derzeit auf Pole-Position sei, antwortet Marko: "Wir haben gesagt, dass wir noch ein bisschen warten wollen. Aber von dem, was wir bisher von ihm gesehen haben: Ja."

Klar ist: Im Idealfall soll der zweite Mann aus den eigenen Reihen kommen. Neben Albon haben also auch Daniil Kwjat und Pierre Gasly (Außenseiter-)Chancen. Die Entscheidung ist nicht mehr weit weg: "Nach Mexiko sollten wir wissen, was wir zu tun gedenken", kündigt Marko an.

Die Variante, mit Nico Hülkenberg einen externen Routinier zu verpflichten, schließt Marko aus. Zwar ist inzwischen bekannt geworden, dass sich der Deutsche in der Sommerpause proaktiv bei Red Bull "beworben" hat. Doch Marko sagte ihm irgendwann, er möge bitte nicht mehr anrufen. Damit war das Thema erledigt.

Dazu steht Red Bulls Motorsportkonsulent: "Wir haben ein Red-Bull-Juniorprogramm, aus dem bisher alle unsere Fahrer gekommen sind. Hülkenberg passt überhaupt nicht in dieses Programm. Wenn Albon abliefert, warum sollten wir dann einen anderen reinholen?"

Verstappen brauche einen schnellen Teamkollegen, "und ich glaube, den haben wir mit Albon gefunden. Bisher macht er sich wirklich gut, und er verbessert sich ständig. Er ist zum Beispiel noch nie in Singapur gefahren, aber mit Abstand schnellster Rookie. Und wir brauchen einen starken Teamkollegen für Max. Auch im Hinblick auf die Konstrukteurs-WM."


F1 2020: Welche Optionen hat Nico Hülkenberg noch?

Video wird geladen…

Hat Nico Hülkenberg seine letzte Chance auf ein Cockpit 2020 verloren? Wir schauen uns an, welche Optionen es noch gibt - und wie realistisch die sind Weitere Formel-1-Videos

Dass Gasly nur ein halbes Jahr nach seiner Degradierung schon wieder zu Red Bull befördert wird, gilt als fast ausgeschlossen. Kwjat allerdings hat mit starken Leistungen unter Beweis gestellt, dass er zumindest ein Plan B sein könnte, falls Albon die Erwartungen doch nicht erfüllen sollte.

Der Russe geht davon aus, im Red-Bull-Programm zu bleiben. Das sei "wahrscheinlich, zumindest für ein Jahr. Dann sehen wir weiter." Seine Position schätzt er als "sehr gut" ein, denn: "Ich habe ein gutes Jahr, habe Toro Rosso das erste Podium seit vielen Jahren gebracht. Ich fühle mich sehr wohl in diesem Team."

Die Beförderung zu Red Bull wäre natürlich sein Traum, aber: "Ob ich glaube, dass ich mir das verdient habe, spielt dabei keine Rolle. Das hängt einzig und allein von den Schlüsselpersonen bei Red Bull ab - ob die finden, dass ich genug geleistet habe, um mir dieses Cockpit zu verdienen."

Von "unterhalb" droht den vier derzeitigen Red-Bull-Fahrern in der Formel 1 jedenfalls keine große Gefahr. Daniel Ticktum ist vor Monaten aus dem Kader geflogen, Lucas Auers Formelsport-Karriere neigt sich laut Marko dem Ende zu, und die geförderten Honda-Japaner sind noch zu unerfahren für die Formel 1 - von den erforderlichen Superlizenz-Punkten ganz zu schweigen ...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Ist Oscar Piastri reif für den Formel-1-Titel 2025? Datenexperte Kevin...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube