• 18. September 2019 · 12:04 Uhr

Max Verstappen: Zweite Plätze interessieren mich nicht

Max Verstappen erklärt, warum ihm ein zweiter WM-Platz in dieser Saison nichts bedeuten würde - Für den Red-Bull-Fahrer zählen nur erste Plätze und Titel

(Motorsport-Total.com) - Den WM-Titel wird Max Verstappen in der Formel-1-Saison 2019 mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht gewinnen. 99 Punkte fehlen ihm bereits auf WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton. Der Vizetitel ist dagegen noch möglich. Doch Verstappen erklärt: "Ich habe immer gesagt, dass für mich zweite, dritte oder vierte Plätze keinen Unterschied machen. Es geht darum, zu gewinnen."

Foto zur News: Max Verstappen: Zweite Plätze interessieren mich nicht

Zweite Plätze machen Max Verstappen nicht glücklich Zoom Download

Für ihn spielt es daher keine große Rolle, ob er Valtteri Bottas im Kampf um Rang zwei noch abfangen kann - oder er möglicherweise selbst noch von Charles Leclerc oder Sebastian Vettel überholt wird. Auf die Frage, ob er vielleicht sogar lieber WM-Vierter werden würde, um nach der Saison nicht zur FIA-Preisverleihung gehen zu müssen, antwortet er mit einem Schmunzeln: "Das würde ich so nicht sagen."

"Es geht einfach um die Einstellung", erklärt er und ergänzt: "Im Rennsport zählt nur der Sieg. Wenn man 50 oder 60 Jahre alt ist, dann wird sich niemand mehr daran erinnern, ob du Zweiter oder Dritter warst. Man schaut nur auf den Sieger. Und auch mir bedeutet es nichts, wenn ich zurückschaue und sage: 'In dem Jahr bin ich Zweiter oder Vierter geworden.' Das gibt mir nichts."


Nico Rosberg bietet sich als Ferrari-Fahrer an

Video wird geladen…

Falls Sebastian Vettel gesperrt werden sollte, bietet sich Nico Rosberg in diesem Video als Ersatzfahrer bei Ferrari an ... Weitere Formel-1-Videos

Gleichzeitig weiß Verstappen aber auch, dass es nicht nur in seiner Macht liegt, eines Tages Weltmeister zu werden. "Es hängt auch immer von Material ab, das du in deiner Karriere bekommst", erinnert er und erklärt, dass man daher auch "etwas Glück" brauche. "In der Formel 1 ist das im Vergleich zu anderen Sportarten sehr schwierig. Dort kann der Sportler selbst den Unterschied ausmachen", erklärt er.

"Viele gute Fahrer haben vielleicht nie eine Meisterschaft gewonnen", zuckt er die Schultern. Andere Fahrer hätten zwar womöglich Rennen und Titel gewonnen, seien aber trotzdem am Ende ihrer Karriere nicht so erfolgreich gewesen, wie es mit besseren Material vielleicht der Fall gewesen wäre. Mit gerade einmal 21 Jahren hat Verstappen jedenfalls noch genug Zeit, auch den ein oder anderen WM-Titel zu gewinnen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!