• 08. September 2019 · 14:53 Uhr

Jean Todt: "Jeder Todesfall ist zu viel"

FIA-Präsident Jean Todt erinnert an die dem Motorsport innewohnende Gefahr und verweist zugleich auf die Bemühungen der FIA, stets für mehr Sicherheit zu sorgen

(Motorsport-Total.com) - Der schwere Formel-2-Unfall mit einem Todesfall und einem Schwerverletzten steckt noch in den Köpfen der Formel-1-Gemeinschaft, da gibt es in Monza schon den nächsten großen Crash: Doch Alex Peroni kommt bei seinem wilden Abflug im Formel-3-Rennen mit einem gebrochenen Wirbel noch vergleichsweise glimpflich davon. Laut FIA-Präsident Jean Todt zeigt all dies: Motorsport sei und bleibe gefährlich.

Foto zur News: Jean Todt: "Jeder Todesfall ist zu viel"

FIA-Präsident Jean Todt macht sich für noch mehr Sicherheit stark Zoom Download

Allerdings, das gibt Todt zu bedenken, würden zum Beispiel im Profiradsport mehr Menschen ihr Leben verlieren als im Motorsport. "Doch damit können wir nicht zufrieden sein. Jeder Todesfall ist zu viel", wird er von 'RaceFans.net' zitiert.

"Wir dürfen einfach nicht vergessen, dass Motorsport leider gefährlich ist - weniger als früher, aber immer noch gefährlich. Manchmal gibt es da einen Weckruf. Wir müssen daraus lernen und sicherstellen, dass wir unsere Lehren daraus ziehen."

So wie immer nach einem schweren Unfall, sei es Imola 1994 oder Suzuka 2014: Der Motorsport und insbesondere die Formel 1 entwickle sich ständig weiter. Das, so Todt, werde mitunter als selbstverständlich aufgefasst. Und oft hagle es erst Kritik und später erst Lob.


Unsere Vision für die Formel 1 2021

Video wird geladen…

Offiziell gibt es noch kein Reglement für die Formel-1-Saison 2021. Wir haben uns trotzdem schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wir gerne sehen Weitere Formel-1-Videos

"Die Leute haben manchmal ein kurzes Gedächtnis. Als wir vor ein paar Monaten [den Cockpitschutz] Halo eingeführt haben, gab es Stimmen wie 'Das brauchen wir nicht!'. Und jetzt, wenn man wieder miteinander spricht, da heißt es: 'Wir wollen mehr als nur Halo!' Das ist eine emotionale Debatte."

"Aber klar: Wenn du in der Verantwortung stehst, dann musst du eine Entscheidung treffen. Immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, was du verhindern könntest. Leider wissen wir aber auch: Wir können nicht alles verhindern." Das stete Bemühen um bessere Sicherheit mache sich aber bezahlt.

Trotz der immer schärfer werdenden Bestimmungen habe es dieses Jahr weltweit bereits 21 Todesfälle im Motorsport gegeben, sagt Todt. "In diese Statistik fließen aber zum Beispiel auch Zuschauer und Sportwarte ein. Wir verfolgen das tagesaktuell."

"Und wir reden hier nicht nur von Formelsport mit Formel 1, Formel 2 und Formel 3, sondern sind uns auch sehr bewusst darüber, was im Kartsport passiert. Dort gibt es Tausende Teilnehmer und wir wollen keine Verletzte sehen. Das ist das Ziel."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Welches Team hat in der Formel 1 die höchste Siegquote bei mindestens 20 Starts?

Anzeige InsideEVs