• 02. Juni 2019 · 16:15 Uhr

Lieber Jammer-Hamilton als Funkstille: Feedback für Mercedes "unschätzbar"

Mercedes-Chefstratege James Vowles spricht über die dauernde Funk-Jammerei von Lewis Hamilton in Monaco - Die ist dem Briten aber sogar ganz recht

(Motorsport-Total.com) - Peter Bonnington konnte einem am vergangenen Wochenende fast schon leidtun. Lewis Hamilton hing seinem Renningenieur fast das ganze Monaco-Rennen über in den Ohren und jammerte über seine Reifen, die angeblich niemals über die Renndistanz kommen würden. Das nahm so überhand, dass sich mit der Zeit sogar Chefstratege James Vowles persönlich ins Auto schalten ließ, um Hamilton zu beruhigen - und das kommt wirklich nur in Ausnahmesituationen vor.

Foto zur News: Lieber Jammer-Hamilton als Funkstille: Feedback für Mercedes "unschätzbar"

James Vowles hat es mit Lewis Hamilton nicht immer leicht Zoom Download

Doch während so mancher Fan vor dem Fernseher genervt von den ständigen Funk-Nörgeleien des fünfmaligen Weltmeisters ist, so hält man bei Mercedes die Kritik für wertvoll: "Lewis und Valtteri sind die Experten im Auto und können exakt fühlen, was zu jedem Zeitpunkt im Auto und mit den Reifen passiert", sagt Vowles.

Zwar habe man am Kommandostand alle möglichen Daten des Autos, "aber letzten Endes sitzen Lewis und Valtteri im Auto. Sie wissen genau, was los ist und können kontrollieren, was weiter passieren wird." Hamiltons Feedback - auch in Monaco - sei "von unschätzbarem Wert", wie Vowles betont. "Es dient uns als Leitlinie, was vor sich geht, und hilft uns bei der Korrelation mit den Daten."


Mercedes: Warum bekam Hamilton die Medium-Reifen?

Video wird geladen…

Im Debrief zum Monaco Grand Prix erklärt James Vowles unter anderem, warum man bei Lewis Hamiltons Stopp die Medium-Reifen wählte Weitere Formel-1-Videos

Im Fall von Monte Carlo am vergangenen Wochenende meckerte Hamilton bereits kurz nach dem Reifenwechsel über den Medium-Reifen. Mercedes gab nach dem Rennen zu, dass man mit der Wahl einen Fehler gemacht hatte, aber durch Hamiltons Feedback habe man Vorkehrungen treffen können. "Was machen wir? Was ist, wenn es weggeht? Welche Boxenstopps planen wir? Was können wir am Auto machen?"

"Und dann sehen wir, wie wir ihm dabei helfen können, ins Ziel zu kommen", so Vowles weiter. Und es klappte: Hamilton hielt den schnelleren Max Verstappen das ganze Rennen über in Schach und konnte sich so den Sieg von Monaco schnappen, auch wenn er selbst nicht geglaubt hatte, mit den Reifen über die Distanz zu kommen.

Die Funk-Nerverei ist da im Anschluss schnell vergessen. "Ich hätte sowieso lieber, dass er in jeder Runde mit mir darüber spricht, was los ist, welche Sorgen er hat und wie wir ihm helfen können", sagt Vowles. "Das ist besser, als es für sich zu behalten und uns nicht wissen zu lassen, was wirklich hinter den Kulissen vor sich geht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Takuma Sato am 20.06.2004 seinen letzten Podestplatz?

Anzeige motor1.com