• 28. April 2019 · 12:06 Uhr

Set-up-Änderungen: Robert Kubica startet aus der Boxengasse

Neben Red-Bull-Pilot Pierre Gasly wird beim Formel-1-Rennen in Baku auch Robert Kubica aus der Boxengasse starten - Grund sind Set-up-Änderungen am Williams

(Motorsport-Total.com) - Nach seinem Unfall im Formel-1-Qualifying von Baku wird Robert Kubica beim Großen Preis von Aserbaidschan aus der Boxengasse starten. Eigentlich hätte der Williams-Pilot auf Startplatz 19 stehen sollen. Weil man sich zu Änderungen am FW42 entschloss, wird er nun aus der Boxengasse ins Rennen gehen.

Foto zur News: Set-up-Änderungen: Robert Kubica startet aus der Boxengasse

Robert Kubica wird seinen eigentlichen Startplatz nicht einnehmen Zoom Download

Williams habe diese Entscheidung getroffen, "um weitere Abstimmungsänderungen vor dem Rennen vorzunehmen", heißt es in einer Erklärung des Teams. Zuletzt hatte Kubica wiederholt über fehlendes Selbstvertrauen im Auto geklagt. Um die Unzulänglichkeiten des Autos auszugleichen, fehle ihm der nötige Spielraum.

Deshalb sei es im Qualifying auch zu besagtem Unfall gekommen. Dabei war Kubica eingangs von Kurve acht zu weit links an der Absperrung gefahren und dann geradeaus in die gegenüberliegende Streckenbegrenzung geknallt. Williams musste daraufhin umfangreiche Reparaturen an seinem Williams vornehmen.

Foto zur News: Set-up-Änderungen: Robert Kubica startet aus der Boxengasse

In der Altstadt-Passage von Baku war Kubica am Samstag hart eingeschlagen Zoom Download

Aus der Boxengasse wird Kubica vor Red-Bull-Pilot Pierre Gasly starten. Er hatte am Freitag eine Strafe kassiert, weil er nicht zum Wiegen gekommen war. Tags darauf wurde er dann nachträglich vom Qualifying disqualifiziert, nachdem ein zu hoher Benzindurchfluss seines RB15 gemessen worden war.

Gaslys Zeiten wurden gestrichen. Das Reglement sieht vor, dass er sich hinter jedem Fahrer, der während der Qualifyings eine Zeit aufgestellt hat, einreihen muss. Deshalb wird er in der Boxengasse hinter Kubica stehen. Dessen Zielsetzung für das Rennen ist klar: sich aus Schwierigkeiten heraushalten und ins Ziel kommen.

"Alles kann und wird passieren", sagt der Williams-Pilot. "Es ist einer dieser Grands Prix, bei dem man sicherstellen muss, dass man die Zieflagge sieht. Natürlich muss man für den Fall, dass es Safety-Cars und Unfälle gibt, dabei bleiben. Da braucht es auch ein bisschen Glück. Was passieren kann, haben wir leider im Qualifying gesehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Quiz

Wo erzielte das Alpine-Team am 01.08.2021 seinen letzten Formel-1-Sieg?

 
Anzeige motor1.com